Oldenburg

Strick-Stopp für das Tipi-Projekt

Die Resonanz auf das Projekt „Ein Tipi für Oldenburg“ hat alle Erwartungen gesprengt. Nach dem jüngsten Aufruf ist eine weitere Welle von Wollquadraten über die beiden Sammelstellen im Kulturbüro der Stadt Oldenburg und im Stadtteiltreff Kreyenbrück hereingebrochen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt bereitet Schulen vor

Wenn in wenigen Tagen an den Oldenburger Schulen der Unterricht wieder langsam beginnt, dann wird er deutlich anders aussehen, als vor der Unterbrechung durch die Coronakrise. Umfangreiche Hygiene- und Abstandsregeln müssen eingehalten werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Telepflegezentrale startet mit neuem Angebot

Die Pflegepioniere, die Johanniter, das Klinikum Oldenburg und das OFFIS haben spontan die Initiative „Telepflegezentrale“ gestartet, um einen zunächst zweimonatigen, kostenfreien Zugang zur Telepflege zu ermöglichen. Erreichbar ist sie telefonisch, per E-Mail oder auch per What´s App.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gemeinsam für bedürftige Menschen im Einsatz

Besonders arme Menschen leiden unter der Coronakrise. Und gerade für Wohnungs- und Obdachlose ist es ohne Rückzugsort eine schwierige Zeit. In Oldenburg haben sich nun Ehrenamtliche zweier Institutionen zusammengetan, um zu helfen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Cäcilienbrücke geht außer Betrieb

Nach einer Bauzeit von zirka sechs Monaten wird das WSA am kommenden Freitag, 24. April, um 5 Uhr die Behelfsbrücke für Fußgänger_innen und Radfahrer_innen neben der Cäcilienbrücke in Betrieb nehmen. Damit fällt auch der Startschuss für den Ab- und Neubau.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bildband: „Eversten – ein altes Dorf mitten in der Stadt“

Nach dem Stadtteilprojekt Osternburg hat sich das Team des Vereins Werkstattfilm das Stadtdorf Eversten auf die Fahnen geschrieben. Viele Everstener haben mitgemacht. „Eversten – ein altes Dorf mitten in der Stadt“ kann nun bestellt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Repair Café: Sammelaktion geht heute in die zweite Runde

Das Oldenburger Repair Café sammelt zurzeit Laptops und Tablets für die Altenheime der Diakonie Oldenburg. Die erste Sammelaktion war so erfolgreich, dass jetzt eine zweite Runde eingeläutet wird. Heute Abend ist Abgabetermin.

Weiterlesen →
Oldenburg

Hilfsaktion angelaufen – Tablets & Co für Omas und Opas

In der Corona-Krise müssten die sogenannten Risikopatienten oft Tage der Einsamkeit durchleben. Dazu gehören auch die alten Menschen in den Oldenburger Pflegeheimen. Das Projekt Repair Café Oldenburg sammelt jetzt Tablets & Co. für die Senioren und bittet um Hilfe.

Weiterlesen →
Oldenburg

Scavenger Hunts: „Deutschland Allein Zu Haus“

Während der Corona-Krise wurden die Scavenger-Hunts-Events abgesagt oder verschoben. Die Entwickler haben sich jetzt eine Variante für zu Hause einfallen lassen: „Deutschland Allein Zu Haus“. Das Angebot ist kostenlos. Spiel und Spaß sind garantiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Diakonie: Dankbar für genähte Masken

In Augsburg wurde die Unternehmerin Sina Trinkwalder der Textilfirma „manomama“, die für ihr soziales Engagement bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, wegen Mundschutzmasken von Anwälten abgemahnt. Dafür hat Diakonie-Vorstand Uwe K. Kollmann kein Verständnis.

Weiterlesen →