
Baubeginn für den Gartenfachmarkt Ostmann
Die Bauarbeiten für den Gartenfachmarkt der Firma Blumen Ostmann haben begonnen. Im Stadtteil Tweelbäke wurden heute am Oldeweg symbolisch die Spaten in die Hand genommen. Im Frühjahr 2021 soll das Gartencenter mit neuem Unternehmenskonzept eröffnet werden.

IHK: Oldenburg könnte als ICE-Anbindung abgehängt werden
In den kommenden Wochen will der Bund den „Fahrplan 2030plus“ vorstellen: Der Deutschland-Takt im Schienenverkehr soll eingeführt werden. Die Planung sieht vor, dass die ICE-Anbindung der Stadt Oldenburg entfallen könnte und vom überregionalen Schienenverkehr weiter abgehängt würde.

Dem Zaunkönig ein Schloss bauen
Der beliebte Zaunkönig ist ein kleiner Geselle mit rostbraunem Gefieder, dem nicht nur in Oldenburg eine Straße gewidmet wurde. Der NABU Niedersachsen informiert über das kleine Vögelchen und darüber wie eine Wohnung für ihn aussehen soll.

Schaffung von Wildblumenwiesen wird fortgesetzt
In dieser Woche beginnt die Stadtverwaltung mit der Herstellung von sechs weiteren insektenfreundlichen Wildblumenwiesen. Die Standorte sind wie im vergangenen Jahr aus den Vorschlägen von Oldenburgerinnen und Oldenburgern hervorgegangen.

Cäcilienbrücke: Am Samstag wird sie weggehoben
Die Abbauarbeiten an der Cäcilienbrücke laufen auf Hochtouren. Nachdem das Fahrstand vom Überbau abmontiert und andere störende Teile entfernt wurden, kündigt das WSA die Aushebung des Brückenüberbaus mit Hilfe des Schwimmkrans Triton für Samstag, 9. Mai, an.

Demonstration: „Rettet die Reisebüros – rettet die Touristik!
In der vergangenen Woche haben Mitarbeiter der Touristikbranche bundesweit wegen der Auswirkungen der Corona-Krise auf ihren Berufsstand demonstriert. Am Mittwoch, 6. Mai, werden sie wieder Gesicht zeigen und auf die Straße gehen. Auch in Oldenburg ist eine Kundgebung geplant.

Neuer Studiengang: „Molecular Biomedicine“
Einen neuartigen und interdisziplinären Master-Studiengang bietet die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg ab dem kommenden Wintersemester an: „Molecular Biomedicine“. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli.

Corona-Krise: Stadtmuseum sucht nach Geschichten und Fotos
Die Oldenburgerinnen und Oldenburger werden darum gebeten, ihre Geschichten, Symbole und Fotos rund um die Corona-Krise an das Stadtmuseum zu senden. So können sie daran mitwirken, wie man sich in einigen Jahrzehnten an diese Zeit erinnern wird.

Nisthilfen für Wildbienen schaffen neuen Wohnraum
Gerade im städtischen Raum fällt es Wildbienen und -wespen oft schwer, geeignete Nistplätze zu finden. Damit die Insekten einen passenden Ort finden, hat der Arbeitskreis Artenvielfalt und Biotopschutz der Stadt Oldenburg eine Anleitung zum Bau von Nisthilfen veröffentlicht.

Strick-Stopp für das Tipi-Projekt
Die Resonanz auf das Projekt „Ein Tipi für Oldenburg“ hat alle Erwartungen gesprengt. Nach dem jüngsten Aufruf ist eine weitere Welle von Wollquadraten über die beiden Sammelstellen im Kulturbüro der Stadt Oldenburg und im Stadtteiltreff Kreyenbrück hereingebrochen.