Oldenburg

Mehr Bäume in Oldenburg

Im Vahlenhorst an der Ecke Wittingsbrok mussten am vergangenen Donnerstag aufgrund akuter Bruchgefährdung zwei Bäume gefällt werden. Es handelte sich dabei um etwa 20 Meter hohe Silberweiden. In den kommenden Monaten sollen allerdings neue Bäume gepflanzt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Erster Osternburger Kreativmarkt

Das Kunsthandwerk steht am 15. Dezember beim ersten Osternburger Kreativmarkt im Vordergrund. Der Markt findet ab 15 Uhr vor und bei gutem Wetter auch im Café 22 in der Schulstraße 22 statt. Es gibt Kaffee, Kuchen, Glühwein und Live-Musik. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Tube Line“: Sitzbank und Fahrradständer zugleich

Die Stadtverwaltung hat am Pferdemarkt vor dem Gebäude Donnerschweer Straße 4 eine sogenannte „Tube Line” aufgestellt. Das britische Stadtmöbel ist eine Kombination aus Sitzgelegenheit und Fahrradständer, die aus einem einzigen, mehrfach gebogenen und lackierten Stahlrohr gefertigt wurde.

Weiterlesen →
Oldenburg

SimEP: Politisches Planspiel geht in die zweite Runde

Was macht ein Abgeordneter des Europäischen Parlaments? Dieser Frage kann man vom 20. bis 22. Februar selbst auf den Grund gehen, denn dann findet die Simulation Europäisches Parlament in Oldenburg statt. Im Mittelpunkt steht das Thema europäische Umwelt- und Klimapolitik.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadtmuseum bekommt neue Leitung

Das Stadtmuseum Oldenburg bekommt einen neuen Leiter. Dr. Steffen Wiegmann wird das Haus von Mitte Dezember an führen. Der 39-Jährige war zuletzt wissenschaftlicher Leiter am Museum Friedland. Weitere berufliche Stationen waren Bremen und Bremerhaven.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fridays for Future: United for Climate

Im Rahmen der Klimastreikwoche vom 25. bis zum 29. November engagieren sich Oldenburger Studenten der Bewegung Students for Future für das Klima. Die Woche endet mit dem Globalen Klimaaktionstag am 29. November und einer Demonstration auf dem Bahnhofsvorplatz Süd.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wird die nächste Majestät eine Königin?

Das 63. Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten wird am 2. März in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin stattfinden. Und es kommt, wie es kommen muss: Der amtierende Kohlkönig Robert Habeck wird das Zepter weitergeben. Die große Frage ist: Wer wird die neue Oldenburger Kohlmajestät?

Weiterlesen →
Oldenburg

Lamberti-Markt 2019: Es weihnachtet sehr

Der Lamberti-Markt versüßt vom 26. November bis zum 22. Dezember die Vorweihnachtszeit. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann wird den Oldenburger Weihnachtsmarkt gemeinsam mit dem diesjährigen Lamberti-Engel Mila aus Hude am Dienstag auf dem Rathausmarkt eröffnen.

Weiterlesen →
Oldenburg

4,5 Millionen für Landesmuseum Natur und Mensch

Dem Landesmuseum wurden 4,5 Millionen Euro aus dem Haushalt des Bundes zugesichert. „Doch noch ist nichts in Planung gegossen“, berichtet die Museumsleiterin Dr. Ursula Warnke,„denn für den Planungsbeginn benötigen wir noch eine Gegenfinanzierung des Landes in gleicher Höhe.“

Weiterlesen →
Oldenburg

Neues Leben für altes Spielzeug

Ein Playmobilschiff ohne Segel, ausgelesene Bücher oder Spielsachen, die man einfach nicht mehr mag – diese Dinge landen oft im Müll. Doch das muss nicht sein. Ab sofort kann man gebrauchtes Spielzeug an den Wertstoffannahmestellen Neuenwege oder Langenweg abgeben.

Weiterlesen →