Campus

Neuer Studiengang: Logopädie mit zwei Schwerpunkten

Die Jade Hochschule bietet zum kommenden Wintersemester den Studiengang Logopädie mit einem bundesweit einzigartigen Profil an. In dem siebensemestrigen Bachelor-Studiengang können die Studierenden zwischen zwei Schwerpunkten wählen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Rathaus: Rund 30 Schusswaffen entwendet

Heute Mittag hat die Polizei mitgeteilt, dass in der Nacht von Donnerstag auf Freitag rund 30 Schusswaffen aus dem Rathaus im Gebäude Pferdemarkt 14 entwendet wurden. Zielgerichtet hätten die Täter das Büro und mehrere Tresore aufgebrochen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Spurensucher forschen am Familientag

Eine Spurensuche zu den eigenen Wurzeln bietet das Landesmuseum Natur und Mensch zum Familientag am Sonntag, 16. Februar, von 10 bis 18 Uhr an. Stündlich finden Kurzführungen statt, Mitmachaktionen werden angeboten. Die Kosten für die Teilnahme sind im Museumseintritt enthalten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt will Kinder aus Flüchtlingslagern aufnehmen

Die Stadt Oldenburg ist als Mitglied des Bündnisses „Städte Sichere Häfen“ bereit, unbegleitete Minderjährige aus einem der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln aufzunehmen. Ein entsprechender Beschlussvorschlag wird dem Stadtrat am 24. Februar zur Entscheidung vorgelegt.

Weiterlesen →
Campus

Mobilitätsprojekt NEMo: Reiseauskunft mit dem gewissen Extra

Ohne eigenes Auto zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen kommen – auch auf dem Land: Das ermöglicht die App „Fahrkreis“, ein digitaler Reiseassistent, den Forscher der Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik der Universität Oldenburg entwickelt haben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Online-Format „Stadt/gestalten“ gestartet

Das Online-Format zur Oldenburger Stadtentwicklung „Stadt/gestalten“ ist heute mit einem ersten Beitrag auf Youtube und Facebook gestartet. Produziert wurde die Web-Doku-Serie von Schwarzseher Filmproduktion. Ab heute wird die erste von vier Folgen gezeigt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Baumfällungen im Kleinen Bürgerbusch

Im Kleinen Bürgerbusch werden aktuell etwa 50 Fichten gefällt. Die widrigen Witterungsbedingungen der letzten Jahre hätten insbesondere auf trockeneren Standorten den Fichten stark zugesetzt und eine Vermehrung des Borkenkäfers begünstigt, teilt die Stadtverwaltung mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zwei Tage Motorräder satt

Am 8. und 9. Februar, pünktlich zum Saisonauftakt, ist es wieder soweit: Die Motorrad Show in den Weser-Ems Hallen Oldenburg startet durch und bietet eine Kombination aus Neuheiten, rasantem Showprogramm und jeder Menge Informationen rund ums heiße Stahlross.

Weiterlesen →
Oldenburg

Meteorit Benthullen im Landesmuseum Natur und Mensch

Interessierte, die wissen wollen, wie ein Meteorit aussieht, können sich bis zum 9. Februar ein Stück aus der Sammlung des Landesmuseums ansehen: „Benthullen“. Der außerirdische Gesteinsbrocken wurde nach seinem Fundort benannt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vorstandsdoppelspitze des Klinikums komplett

Die Anästhesistin Dr. Christiane Stehle wird ab 15. März neuer Medizinischer Vorstand des Klinikums Oldenburg. Dies hat der Verwaltungsrat auf Vorschlag der durch den Rat der Stadt Oldenburg eingesetzten Findungskommission beschlossen.

Weiterlesen →