Oldenburg

VWG nimmt Neuregelungen zurück

Die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) hat zum Jahreswechsel einige Änderungen im Nahverkehr durchgesetzt. Es wurde unter anderem die 90-Minuten-Regelung aufgehoben und ein Sonderfahrplan mit einer verringerten Taktung erstellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oberbürgermeister Krogmann erinnert an Holocaust-Gedenktag

Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat heute am Oldenburger Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus Blumen niedergelegt. Der Holocaust-Gedenktag erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945.

Weiterlesen →
Oldenburg

Reisen in Corona Zeiten: Worauf man achten sollte

Reiseanbieter reagieren auf die andauernde Corona-Pandemie mit neuen Angeboten: Flex-Tarife erlauben Kunden eine Reise kurzfristig umzubuchen oder zu stornieren. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt worauf die Reisewilligen achten sollten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Podcast: „Oldenburger Wissensschnack“ startet

Der neue Wissenschafts-Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“, in dem Wissenschaftler_innen aus der Region über ihre Projekte, ihre Motivation, ihre beste Story oder den größten Misserfolg „schnacken“, startet am 21. Januar.

Weiterlesen →
Oldenburg

Deutscher Entwicklerpreis: Oldenburger Firma nominiert

Für den Deutschen Entwicklerpreis 2020 ist die Oldenburger Firma Quantumfrog mit ihrem Spiel „Epic Guardian“ in der Kategorie „Bestes Mobile Game“ nominiert. Die Preisverleihung, die man im Stream mitverfolgen kann, findet am 20. Januar ab 20 Uhr statt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Coronavirus: Johanniter richten Teststation ein

Der Ortsverband Oldenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe richtet im Bildungs- und Tagungszentrum Oldenburg (BiTa) eine öffentliche Station für Covid-19-Antigen-Schnelltests ein. Es kann sich jeder ohne coronatypische Symptome oder ärztliche Verordnung testen lassen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadtbibliothek bietet eLearning an

Alle Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek Oldenburg können ab sofort kostenfrei auf ein umfangreiches eLearning-Angebot zugreifen. Die Inhalte bieten eine Ergänzung des digitalen Medienangebots der Onleihe und bieten viele Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Weiterlesen →
Oldenburg

150 Jahre Kohlfahrt: Instagram Challenge zum Jubiläum

Die OTM ruft über ihren Instagram-Kanal @echt.oldenburg dazu auf, Bilder von früheren Kohlfahrten mit dem Hashtag #150jahrekohlfahrt zu posten. Aus welchem Jahr die Bilder kommen, ist egal. Je älter, desto besser. Nebenbei geht es auch noch um einen guten Zweck.

Weiterlesen →
Oldenburg

Podcast: Freizeitstätte Ofenerdiek stellt Corona-Fotoprojekt vor

Wie erleben Oldenburger Geschäftsleute und Kulturschaffende die Corona-Krise? Die Fotografin und Historikerin Izabela Mittwollen porträtiert in Bildern und Texten Menschen während der erzwungenen Auszeit. Das Projekt „Tatendrang“ wird im Podcast der Freizeitstätte Ofenerdiek vorgestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sonderfahrplan bei der VWG

Die VWG reagiert auf die pandemiebedingte Schließung von Einrichtungen und Geschäften. Wegen der rückläufigen Nachfrage wird die Taktung der Busfahrten auf den Sonntagsfahrplan verringert. Alle Regelungen gelten zunächst bis zum 10. Januar.

Weiterlesen →