Oldenburg

EWE: Erdgasspeicher Jemgum offiziell eröffnet

Im Beisein von gut 400 Gästen aus Politik und Wirtschaft haben EWE-Vorstandsvorsitzender Dr. Werner Brinker und Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies gemeinsam den symbolischen Startknopf gedrückt. Damit nahmen sie den Erdgasspeicher im ostfriesischen Jemgum in Betrieb.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neues von der „Drosselkom“

Die Deutsche Telekom sorgte im April mit der Ankündigung, eine Daten-Obergrenze von 75 GB monatlich für Festnetz-Flatrates einzuführen, für Ärger. Der Bonner Konzern will ab 2016 nach Überschreiten des monatlichen Volumens die Übertragungsgeschwindkeit stark drosseln – ausgenommen der hauseigene Dienst „Entertain“ und Premiumpartner.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aussperrung: Warnstreik bei NWPP eskaliert

Seit gestern streiken Beschäftigte der NW Post- und Presselogistik (NWPP) in Oldenburg. Heute eskalierte der Arbeitskampf, die beteiligten Mitarbeiter wurden von der Arbeit ausgesperrt, so die Gewerkschaft ver.di. Die NWPP ist ein Unternehmen der NWZ-Gruppe.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadtgärten: Reise in andere Gartenkulturen

Bunt und blumig wird es ab Samstag, 11. Mai, in Oldenburgs Innenstadt zugehen, wenn die Stadtgärten zum neunten Mal eröffnet werden. In diesem Jahr stehen sie unter dem Motto „Gärten der Welt“ und sind bis zum 11. August zu sehen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Motivierten Azubis in Betrieben mehr bieten

Noch finden die Unternehmen im Gebiet der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) geeignete Auszubildende. Allerdings wird sich die Lage ändern, weshalb erste Betriebe bereits Ausbildungsmöglichkeiten mit Zusatzqualifizierung anbieten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Razzia im Café Caro – 80 Beamte im Einsatz

Gestern fand eine Razzia im Café Caro, eine Anlaufstelle der Drogenberatungsstelle „Rose12“, statt. Es waren 80 Polizisten am Einsatz beteiligt. Als Grund für die Maßnahme wurden Prävention und anonyme Hinweise auf Drogenhandel genannt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bornhorst: In 20 Minuten vor dem Nichts

Auf der Fensterbank steht ein mit Ruß bedeckter Kinderschuh. Dr. Fritz Hardach hat ihn in den Brandresten seines Ostern abgebrannten Hauses entdeckt. Der zweite Schuh ist ebenso verbrannt wie die Kinderschuhe seiner Frau Antje.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg-Pass: Teilhabe zum kleinen Preis

Auch in diesem Jahr hat der Rat der Stadt Oldenburg als freiwillige Leistung Mittel für zusätzliche Aktionen im Rahmen des Oldenburg-Passes der Lokalen Agenda 21 zur Verfügung gestellt. In einer Sonderaktion werden ab 2. Mai wieder Ermäßigungen gewährt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Akustik und Vibration im Fahrzeugbau

Akustik begegnet uns fast überall. So auch bei der Autoproduktion aber auch beim Produkt Auto selbst. Mitunter stören Geräusche nur unser Wohlbefinden, manchmal verraten sie uns Fehler oder warnen uns vor bestimmten Situationen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Energielabor nach über 30 Jahren funktionstüchtig

Anfang der 1980er Jahre ist auf dem Campus Wechloy der Universität Oldenburg ein Forschungs- und Demonstrationsgebäude, das Energielabor „Energy Lab“, gebaut worden, in dem bis heute umfangreiche Forschungsaktivitäten zu Regenerativen Energiequellen stattfinden.

Weiterlesen →