Oldenburg

Goldenes Kronenkreuz für Theo Lampe

Seit 35 Jahren ist Theo Lampe zuständig für die Flüchtlingsarbeit beim Diakonischen Werk Oldenburg. In dieser Woche wurde er im Rahmen einer Fachtagung von Thomas Feld, Theologischer Vorstand des Diakonischen Werks, mit dem Goldenen Kronenkreuz ausgezeichnet.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Deutschland braucht Zuwanderung“

„Wanderungen gehören zur menschlichen Existenz“, erklärte Prof. Dr. Klaus Bade anlässlich der Fachtagung Migration, zu dem die Diakonie im Oldenburger Land eingeladen hatte. In der deutschen Geschichte habe es stets freiwillige und erzwungene Wanderungsbewegungen gegeben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aktionstag „Demenz & Bewegung“

Auf dem Aktionstag „Demenz & Bewegung“ wird die Bedeutung von Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz vorgestellt. Zu dem Aktionstag laden das Klinikum Oldenburg zusammen mit der Universitätsklinik für Geriatrie sowie dem DemenzNetz Oldenburg ins Klinikum ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

9. Volks- und Straßenlauf in Wechloy

Der diesjährige Volks- und Straßenlauf rund um das famila Einkaufsland Wechloy findet am Sonntag, 10. April, statt. Alle Altersklassen können daran teilnehmen. Insgesamt werden 1700 Teilnehmer erwartet. Anmeldungen sind bis zum 3. April möglich.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wenn eine historische Hymne lebt

Ein Kurz-Auftritt beim Oldenburger Grünkohlessen hat für eine historisch-kulturpolitische Debatte gesorgt. Im Kern geht es um die Deutungshoheit der Oldenburg Hymne. Das Lied ist als eine Art Landeshymne im Selbstverständnis des ehemaligen Großherzogtums verankert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Mukoviszidose-Symposium

Das 23. Oldenburger Mukoviszidose-Symposium findet am Samstag, 27. Februar, im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg am Damm 38-44 statt. Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Oldenburg erwartet über 100 Teilnehmer aus der ganzen Region.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mit gesunden Füßen durchs Leben gehen

Die Füße werden oft bei der Pflege vernachlässigt. Das wissen nicht zuletzt die Podologen. In der Fachschule für Podologie in Oldenburg kann alles zum Thema Fuß erlernt werden. Denn dort wird ab März erstmals die Ausbildung zum Podologen angeboten.

Weiterlesen →
Oldenburg

RegioAgrar soll etabliert werden

157 Aussteller, davon 20 Prozent aus der Region, sind seit gestern auf der erstmals in Oldenburg stattfindenden Landwirtschaftsmesse „RegioAgrar“ in den Weser-Ems Hallen. Bis zum 26. Februar bieten sie Fachbesuchern einen umfassenden Überblick.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt

Der Haushalt der Stadt Oldenburg für das Jahr 2016 ist ohne Auflagen genehmigt. Das Niedersächsische Innenministerium als Genehmigungsbehörde habe betont, dass die finanzielle Leistungsfähigkeit der Stadt weiterhin gut sei, teilt die Stadtverwaltung mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Konferenz für studentische Forschung

In den USA, Großbritannien und Australien haben sie bereits Tradition, nun will die Universität Oldenburg spezielle Konferenzen für studentische Forschung auch in Deutschland etablieren. Am 8. und 9. Juni treffen sich Studierende aus dem ganzen Bundesgebiet in Oldenburg.

Weiterlesen →