Oldenburg

Johanna I übernimmt das Zepter

Beim 59. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin gab Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil vor rund 280 Gästen das Zepter an die neue Oldenburger Grünkohlkönigin Johanna Wanka weiter. Humorvolle Reden, leckerer Grünkohl und „Löffeltrunk“ bestimmten den Abend.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mehr Diebe, weniger Schläger

Die Stadt Oldenburg und Landkreis Ammerland sind zwei der sichersten Gegenden in ganz Niedersachsen. Das belegt die „Polizeiliche Kriminalstatistik 2015“, die heute von Polizeidirektor Eckhard Wache, Leiter der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, vorgestellt wurde.

Weiterlesen →
Oldenburg

LzO: Wohnungsbau beflügelt Kreditgeschäft

„Das Geschäftsjahr 2015 ist für die Landessparkasse zu Oldenburg angesichts des Niedrigzinsniveaus zufriedenstellend ausgefallen“, erklärte LzO-Vorstandsvorsitzender Gerhard Fiand heute anlässlich der Bilanzpressekonferenz.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schnuppertag in der Radiologie

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Klinikums Oldenburg lädt am 20. Februar zum Blick „Hinter die Kulissen“ ein. Von 11 bis 15 Uhr öffnet die Radiologie ihre Türen. Nach einer längeren Umbauphase wurden die Räumlichkeiten komplett neu gestaltet.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Blaue Burg“: VfB eröffnet Fanshop

Die Fans des VfB Oldenburg haben ab April eine neue Anlaufstelle in der Oldenburger Innenstadt. In der Burgstraße wird der Verein den VfB-Fanshop „Blaue Burg“ eröffnen. Geplant ist mehr als ein klassischer Fanshop, hier soll ein kommunikativer Treffpunkt entstehen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Straßenraub in Nadorst

Eine 29-Jährige wurde am Dienstag, 16. Februar, gegen 20.30 Uhr in der Lindenstraße in Nadorst überfallen. Die Polizei sucht Zeugen des Tathergangs. In Höhe der Einmündung der Willersstraße näherten sich zwei unbekannte Personen der Frau von hinten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Herbartgymnasium Oldenburg unterstützt DKMS

Am Herbartgymansium Oldenburg findet am Samstag, 20. Februar, von 10 bis 14 Uhr der dritte DKMS-Typisierungstag statt. An der fast bundesweit stattfindenen Aktion „Leben spenden macht Schule“ der DKMS beteiligt sich das Gymnasium, um Leben zu retten.

Weiterlesen →
Oldenburg

GWO entwickelt Konzept für sichere Orte

Jeder soll sich wohlfühlen, lautet der Anspruch der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg. Das setzt jedoch voraus, dass die Werkstätten und der Wohnbereich sichere Orte sind. Um das herauszufinden, wurde das Projekt „Sichere Orte“ ins Leben gerufen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kirchengemeinden gehen neue Wege

Eine neue Art von Andachten in der Passionszeit haben die fünf evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in der Stadt Oldenburg in diesem Jahr vorbereitet. Immer mittwochs begeben sie sich an Orte unserer Stadt, die etwas mit dem Thema „arm und reich“ zu tun haben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ohne Tabu und Drama

Nach dem Raubüberfall auf eine 31-Jährige in der Oldenburger Innenstadt und zusätzlichen Falschmeldungen macht sich bei einigen Oldenburgern Unsicherheit breit. Die OOZ sprach mit Polizeipräsident Johann Kühme über die tatsächlichen Probleme und konkreten Zahlen.

Weiterlesen →