Gesundheit

Telemedizin Oldenburg auf Stimmenjagd

Zum Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2015“ wurden mehr als 1000 Projekte eingereicht. Unter den daraus ermittelten 100 Preisträgern ist das Projekt „Telemedizin-Netzwerk für Menschen ohne direkten Zugang zu ärztlicher Versorgung“ aus Oldenburg.

Weiterlesen →
Menschen

Der Plattdeutsch sprechende Grieche

Erst 17 Jahre war Chrisanthos Kesoglou als er 1961 aus Saloniki in die Gemeinde Ganderkesee kam. Als er von der Ausbildungsstelle in einer Uhrenfabrik in Hollen hörte, war er sofort bereit, seine Heimat für drei Jahre zu verlassen.

Weiterlesen →
Menschen

In 25 Jahren 14 Nachlässe aufgearbeitet

Seit 1990 hat der heute 89-jährige Herwig Witte 14 Nachlässe in der Landesbibliothek Oldenburg am Pferdemarkt, darunter den von Hein Bredendiek, Oswald Andrae oder Paul Raabe, ehrenamtlich aufgearbeitet. Sie würden sonst weiter in Kisten schlummern.

Weiterlesen →
Innenstadt

Stadtfest: Das könnte eng werden

Das 40. Oldenburger Stadtfest findet vom 27. bis zum 29. August statt. Die DJs von „Housedestroyer“ sollen am Freitag, 28. August, 18 Uhr in der Kleinen Kirchenstraße auftreten. Das könnte eng werden. Morgen findet eine Begehung wegen der Sicherheit statt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Willkommenskultur auf Kinderart

Die zehnjährige Chayenne aus Oldenburg hat sich Gedanken über das Leben von Flüchtlingskindern gemacht. Schnell war klar, dass sie dazu vor allem die deutsche Sprache lernen müssen. Mit anderen Mädchen bietet sie eine Willkommenskultur auf Kinderart.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fliegerhorst: Ergebnis der Bürgerbeteiligung

Mehr als 1000 Ideen, weit mehr als 1500 Teilnehmende der Fahrradtouren, ebenso viele Besucher in der Ausstellung, insgesamt 155 Bürger, Schüler sowie Experten an fünf Tagen in der Stadtwerkstatt auf dem Fliegerhorst – diese Zahlen verdeutlichen, wie groß das Interesse ist.

Weiterlesen →
Oldenburg

Blankenburg wird fünfte Erstaufnahmeeinrichtung

Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat heute in Oldenburg den Mietvertrag für den fünften Erstaufnahmestandort der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen abgeschlossen. Im ehemaligen Kloster Blankenburg sollen bis zu 600 Flüchtlinge aufgenommen werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Pius: Grundsteinlegung für F-Flügel

Im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt wurde am heutigen Freitagmorgen der Grundstein für den F-Flügel des Pius-Hospitals Oldenburg gelegt. Die Investitionskosten für das neue Gebäude belaufen sich auf 28 Millionen Euro.

Weiterlesen →
Donnerschwee

Großbrand in Donnerschwee

Auf dem Gelände der ehemaligen Donnerschwee-Kaserne brannte es heute Morgen. Gegen 8.30 Uhr fing der Dachstuhl eines Hauses aus noch ungeklärter Ursache Feuer. Bis auf einige Brandherde, die zurzeit immer wieder aufflammen, konnte das offene Feuer gelöscht werden.

Weiterlesen →
Campus

Reha-Medizin erhält neuen Stellenwert

Immer mehr Menschen müssen in Reha-Maßnahmen. Doch die Rehabilitationsmedizin führt in Deutschland ein eher stiefmütterliches Dasein. In Oldenburg soll sich das ändern. Da gab es grünes Licht für eine Nachwuchsgruppe für Rehabilitationswissenschaften.

Weiterlesen →