Veranstaltungen

40 Jahre Oldenburger Stadtfest

Seit 40 Jahren feiern die Oldenburger eine riesige Party am letzten August-Wochenende in der Innenstadt. Erstmals startet das Stadtfest bereits am Mittwoch mit der Sonderveranstaltung „Kochen am Schloss“. Das große Highlife beginnt am 27. August und endet am 29. August.

Weiterlesen →
Donnerschwee

Brandstiftung an einem Reetdachhaus

Wie bereits im Oldenburg Ticker gemeldet, hat in der Nacht zum heutigen Freitag, 21. August, 0.30 Uhr ein Reetdachhaus in Oldenburg-Donnerschwee gebrannt. Die Feuerwehr und die Polizei mussten die Hausbewohner evakuieren. Das Glutnest im Reetdach konnte gelöscht werden.

Weiterlesen →
Veranstaltungen

Kreativwirtschaft stellt sich vor

Die erste Messe der Kreativwirtschaft Oldenburg „Creative Oldenburg“ findet am 27. und 28. August in der bau_werk Halle am Pferdemarkt statt. Sie will die Vorteile aufzeigen, die durch eine Zusammenarbeit von „klassischer“ Wirtschaft mit Unternehmen aus kreativen Branchen hervorbringen kann.

Weiterlesen →
Oldenburg

Brandserie: Belohnung auf 6000 Euro verdoppelt

Neun Brandstiftungen, 21 beschädigte oder zerstörte Fahrzeuge und damit ein Sachschaden von mehr als 250.000 Euro – so sieht die Bilanz der Brandserie aus, die seit dem 27. Mai die Polizei beschäftigt. Der Präsident der Polizeidirektion Oldenburg verdoppelt jetzt die Belohnung.

Weiterlesen →
Filmfest

Filmfest: Von Gottlos bis zum God of Happiness

Eine Reihe an interessanten Filmen kündigte heute Filmfestchef Torsten Neumann für das 22. Internationale Filmfest Oldenburg an. Vom 16. bis 20. September werden in Oldenburg wieder spannende Projekte gezeigt. Zudem wurde der neue Filmfesttrailer vorgestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Pro:connect will Zuwanderer schneller integrieren

„Viele Flüchtlinge brennen darauf, endlich ihr Geld selbst verdienen und ein normales Leben führen zu können“, sagt der ehemalige BÜFA-Geschäftsführer Werner zu Jeddeloh. Damit das schneller gelingen kann, kam ihm die Idee von pro:connect.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aus dem Rettungsassistent wurde der Notfallsanitäter

Niels-Holger Brunkau ist ausgebildeter Rettungsassistent und Leiter der Rettungswache des Ortsverbandes Oldenburg. Seit Jahren hilft er Menschen in Not und rettet Leben. Neuerdings gibt es seinen Beruf nicht mehr, denn der Rettungsassistent wird ab sofort vom Notfallsanitäter abgelöst.

Weiterlesen →
Oldenburg

Straßenverkehr: Von Rot- und Grünphasen

Ob Fußgänger, Rad- oder Autofahrer – sie alle wollen möglichst lange grüne Ampeln haben und fühlen sich stets benachteiligt, weil die anderen Gruppen angeblich längere Grünphasen haben als sie selbst. Die Stadtverwaltung setzt Ampelschaltungen ein, die die Sicherheit in den Blick nimmt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Muss am Wasserverbrauch gespart werden?

Im Juli bat der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) darum, wegen der anhaltenden Hitze sparsam mit dem Wasserverbrauch umzugehen. Aber wie passt das mit der Warnung in zahlreichen Medien zusammen, keinesfalls zu wenig Wasser zu nutzen, weil die Rohre verstopfen?

Weiterlesen →
Oldenburg

Dicke Luft auf 300 Metern am Heiligengeistwall

Auf 300 Metern herrscht in Oldenburg richtig dicke Luft. Es handelt sich um die Straße Heiligengeistwall. Seit 2012 steht dort auf Höhe des ehemaligen Wallkinos ein Messgerät, das exakte Auskünfte über die Luftqualität an dieser Stelle gibt.

Weiterlesen →