Zeugensuche: Angriff mit Schlagstock
Nach dem Angriff auf einen 51-jährigen Oldenburger in der Tondernstraße ermittelt jetzt die Polizei in Sachen „Versuchtes Tötungsdelikt“ und sucht nach Zeugen. Der bislang unbekannte Täter hatte am Freitag mit einem Schlagstock auf das Opfer eingeschlagen.
Tourismus ist wichtiger Wirtschaftsfaktor
Rund 340.000 Touristen übernachteten im vergangenen Jahr in Oldenburger Hotels. Wie in den Jahren zuvor sind zwischen elf und zwölf Millionen Tagesgäste im Jahr in der Stadt. Der Tourismus ist also ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
ejo startet Cloud-Server
Den Aktiven der kirchlichen Jugendarbeit Oldenburg steht jetzt ein eigener Cloud-Dienst zur Verfügung, um Dateien zu speichern, Vorhaben zu planen und miteinander zu kommunizieren. „ejoPRO – Plattform für Beweger*innen“ heißt das Projekt.
Diskotheken bleiben vor Ostern geschlossen
Anlässlich der Osterfeiertage weist das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Oldenburg darauf hin, dass öffentliche Tanzveranstaltungen nach dem Niedersächsischen Feiertagsgesetz von Gründonnerstag, 24. März, 5 Uhr, bis Samstag, 26. März, 24 Uhr, verboten sind.
Kramermarkt: Urteil wegen Schlägerei rechtskräftig
Nach einer Schlägerei auf dem Oldenburger Kramermarkt 2014 wurde ein Angeklagter wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt. Eine Revision wurde jetzt vom Bundesgerichtshof verworfen.
Öffentliche Osterfeuer in Oldenburg
Während am Karfreitag, Ostersonntag oder sogar Ostermontag die Osterfeuer in manchen Gegenden angefacht werden, ist es am kommenden Samstag, 26. März, in Oldenburg soweit: Fünf öffentliche Osterfeuer werden auf dem Stadtgebiet abgebrannt.
Zu wenig Parkplätze in Kreyenbrück
In Kreyenbrück, direkt neben dem ehemaligen AEG-Gelände, soll ein neues Stadtteilzentrum entstehen. Doch vorerst hat die Politik das Vorhaben durchkreuzt. Grund ist die katastrophale Verkehrssituation in dem Oldenburger Stadtteil.
Öffentlichkeitsfahndung: Versuchter Totschlag
Am 5. März kam es gegen 21.30 Uhr am Lappan in Oldenburg zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 18-Jährigen und einem späteren Tatverdächtigten, die in einem Angriff mit einem Schraubendreher gipfelte. Die Polizei bittet um Hilfe.
Sondereffekt beschert OLB gutes Jahresergebnis
Die Oldenburgische Landesbank AG hat die angekündigte Verbesserung ihres Geschäftsergebnisses 2015 erreicht. Heute stellte Vorstandsvorsitzender Patrick Tessmann die Bilanz vor. Bis zum 150-jährigen OLB-Jubiläum 2019 soll der Personalbedarf um rund 15 Prozent reduziert werden.
Gleishalle: Noch gibt es Handlungsmöglichkeiten
Der drohende Abriss der historischen Gleishalle in Oldenburg wird zurzeit diskutiert – aber vielleicht gibt es noch Hoffnung. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde fordert eine denkmalgerechte Instandsetzung des Bahnhofsdachs.
