
Allrounder im Sanitätsdienst der Bundeswehr
Heute beginnt der 46. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP) in den Oldenburger Weser-Ems Hallen, zu dem der Generalinspekteur General Volker Wieker und weitere 800 Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem Ausland erwartet werden.

Sprudelnde Steuereinnahmen in Oldenburg
Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat gestern die Eckdaten des Haushalts 2016 vorgestellt. Danach geht die Stadt weiterhin von stabilen Einnahmen aus und rechnet mit einem kleinen Überschuss von rund 880.000 Euro.

Wendebecken: Bauvorbereitungen haben begonnen
Im Januar wurde der Planfeststellungsbeschluss für den Bau des Wendebeckens in Oldenburg rechtskräftig. Die ersten vorbereitenden Arbeiten sind unter der Leitung des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) Bremen im Gange. Zurzeit wird nach Kampfmitteln gesucht.

Kramermarkt: 1,5 Millionen Besucher in elf Tagen
Gestern Abend endete nach elf Tagen der Oldenburger Kramermarkt mit einem Großfeuerwerk. Rund 1,5 Millionen Besucher aus der Stadt und der Region besuchten die fünfte Jahreszeit mit 260 Fahrgeschäften, Buden und Festzelten in der Huntestadt, die laut Polizei friedlich verlief.

Abiturienten unterstützen Flüchtlingsprojekt „RadFix“
Die Abiturienten der Freien Waldorfschule Oldenburg haben vor drei Monaten ihr „Abibuch“ veröffentlicht, in dem die 62 Schulabgänger und ihre Lehrkräfte sich und den Schulalltag portraitierten. Mit dem Erlös unterstützen die ehemaligen Schülerinnen und Schüler das Flüchtlingsprojekt „RadFix“.

Stadt Oldenburg koordiniert Flüchtlingsarbeit
Etwa 20 verschiedene Organisationen, die sich aktuell mit dem Thema Flüchtlingsarbeit beschäftigen, haben sich zu einem ersten Arbeitsgespräch getroffen. Zweck dieser Koordinierungsrunde war eine bessere Vernetzung der bereits bestehenden Angebote.

Rufus und Rossa verkürzen die Wartezeit
Kinder, die in der onkologischen Ambulanz der Kinderklinik Oldenburg behandelt werden, wird die Wartezeit seit fast drei Jahren durch „Wunderzeit“ versüßt. Dahinter verbergen sich die beiden Puppenspielerinnen Annekatrin Stauß und Julia Warneke.

Gemälde am Oldenburger Schloss abgelegt
In der vergangenen Woche ist am Mittwoch, 30. September, ein Gemälde von Peter Friedrich Ludwig im Innenhof des Oldenburger Schlosses aufgefunden worden. Eine bislang unbekannte Person hatte das Gemälde dort ohne weiteren Hinweis abgelegt.

Studierende bauen Prototyp für Schule in Uganda
Architekturstudierende der Jade Hochschule Oldenburg haben einen Prototypen für eine Schule in Uganda entwickelt und gebaut, den sie heute vorstellen. Der Modellbau besteht aus einem flach geneigten Pultdach aus Holz und einer Mauer aus Stampflehm mit zwei Sitznischen.
Busfahrer in Oldenburg überfallen
Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen zu einem Raubüberfall auf einen Busfahrer. Am Mittwochabend ist ein Linienbusfahrer der VWG gegen 19.45 Uhr an der Endhaltestelle im Osterkampsweg von einem unbekannten Mann überfallen worden.