
Fachkräfte-Forum zum Kompetenzerhalt im Betrieb
Viele ältere Arbeitnehmer gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand, genügend junge wachsen nicht nach. Wie Kompetenzen im Betrieb gesichert und ausgebaut werden können, darum dreht sich das 1. Oldenburger Fachkräfte-Forum im EWE-Forum Alte Fleiwa.

Vereinsgründung: Kinderlachen zum Ziel gesetzt
Sieben Oldenburger Bürgerinnen und Bürger haben es sich zum Ziel gesetzt, ihren Beitrag für ein kinderfreundliches Oldenburg zu leisten. Am 8. April wird deshalb der Verein „Kinderlachen Oldenburg“ gegründet, um sozial benachteiligten Kindern Gutes zu tun.

BIM-Tag: Zukunftssicherung für die Region
Die Planungs- und Bauwirtschaft verlangt nach einheitlichen Systemen. Um dieses Ziel voranzutreiben, veranstaltet die Jade Hochschule am Studienort Oldenburg den 3. BIM-Tag. BIM steht für Building Information Modeling oder übersetzt Gebäudedatenmodellierung.

Geschäfte öffnen am Sonntag
Neben dem ersten Fahrradfestival unter dem Motto „Hallo Fahrrad“ findet am 3. April ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Geschäfte in der Innenstadt, das famila Einkaufsland Wechloy, Maco City, Ikea und Möbel Buss öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.

Fahrradfestival eröffnet die Saison
Mit der Veranstaltung „Hallo Fahrrad“ eröffnen die Oldenburg Tourismus Marketing GmbH (OTM) und zahlreiche Partner am 3. April von 12 bis 18 Uhr auf dem Oldenburger Rathausplatz die Fahrradsaison mit Touren, Workshops, Informationen und Probefahrten.

physiXS: Wo Physik großen Spaß macht
Im Schülerlabor physiXS dreht sich alles um Experimentieren. Magnus, Patrick, Riekert und andere Kinder sind während der Osterferien mit dem Golfstrom auf Achterbahnfahrt. Aber nicht nur die Schüler lernen hier durchs Experimentieren sondern auch Lehramtsstudierende.

Raub auf Gemüsehändlerin
Am Karsamstag, 26. März, wurde in der Straße Westeresch in Ohmstede gegen 14.50 Uhr eine 74-jährige Gemüsehändlerin aus Oldenburg mit einer Schusswaffe überfallen. Die Polizei spricht von einer besonders verwerflichen Tat und bittet um die Hilfe der Bevölkerung.

Rhein-Umschlag investiert Millionen
Das Unternehmen Rhein-Umschlag treibt momentan den Ausbau und die Modernisierung seiner Umschlagsanlagen sowie den Neubau eines Verwaltungsgebäudes voran. Das Unternehmen zieht in den Oldenburger Osthafen und ins Gewerbegebiet Dalbenstraße.

ARGE startet mit der Altpapiersammlung
Die ARGE Duales System Oldenburg (ARGE) übernimmt nach der Einigung mit der Stadt Oldenburg ab 1. April die Altpapiersammlung im Stadtgebiet – mit einer Ausnahme. Die städtischen Papiertonnen werden mit Sammlungsbeginn durch die ARGE in deren Besitz übergehen.

Wieder Brandstiftung in Oldenburg
Von Brandstiftung geht die Polizei bei einem Brand aus, der am Dienstag gemeldet wurde. Das Feuer unter einem Carport in der Eichendorffstraße in Oldenburg zerstörte zwei Fahrräder. Durch die Hitzeeinwirkung wurde außerdem ein in der Nähe geparkter Pkw beschädigt.