
Wieder Bankautomat gesprengt
In Oldenburg wurde in der vergangenen Nacht der Bankautomat einer Filiale der Oldenburgischen Landesbank (OLB) in der Nadorster Straße 125 gesprengt. Das Gebäude, in dem sich auch Wohnungen befinden, musste vorübergehend evakuiert werden.

Ministerpräsident dankt Soko Kardio
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besuchte gestern die Sonderkommision Kardio in Oldenburg. Die Soko Kardio hat vor über einem Jahr begonnen, das unvorstellbare Wirken des ehemaligen Krankenpflegers Niels H. umfassend und vollständig zu überprüfen.

Änderungen beim Wohngeld
Seit Januar gelten erweiterte Anspruchsvoraussetzungen für den Bezug von Wohngeld. Viele Haushalte haben nun erstmals oder nach einer Unterbrechung wieder einen Anspruch auf diese Leistung. Die Einkommensgrenzen, die Miethöchstbeträge und das Wohngeld sind erhöht worden.

10 Jahre „jobmesse oldenburg“
In den Weser-Ems Hallen findet am 9. und 10. April zum zehnten Mal die „jobmesse Oldenburg“ statt. Mehr als 60 Aussteller verschiedener Branchen werden auch in diesem Jahr über Karrierechancen und Perspektiven für alle Altersklassen informieren.

Patientensicherheit auf dem Prüfstand
„Patientensicherheit auf dem Prüfstand“ heißt eine Veranstaltung am 6. April, zu der das Versorgungsnetz Gesundheit und das Klinikum Oldenburg um 14.30 Uhr ins Medizinische Ausbildungszentrum in der Brandenburger Straße 19 einlädt.

Finanzamt zieht es zum Bäkeplacken
Nun ist es amtlich: Der Landesliegenschaftsfonds hat den Bau einer vorübergehenden Unterkunft für die 300 Mitarbeiter des Finanzamtes Oldenburg ausgeschrieben. Es soll auf dem landeseigenen Grundstück in Wechloy am Bäkeplacken entstehen.

Erwin Juhl: Mit der Rikscha durch Oldenburg
Es gibt in der Huntestadt mehr Fahrräder als Bürger – 1,5 pro Kopf, so die Statistik. Einige Fans der Zweiräder fahren im Liegen, gemeinsam ist man mit dem Fahrradschiff MS Oldenburg unterwegs und so manch einer lässt sich fahren: von Erwin Juhl mit seiner Rikscha Oldenburg.

Oldenburg-Pass: Kostenlos baden, günstig Busfahren
Auch in diesem Jahr hat der Rat der Stadt Oldenburg als freiwillige Leistung Mittel für zusätzliche Angebote im Rahmen des Oldenburg-Passes der Lokalen Agenda 21 zur Verfügung gestellt. In einer Sonderaktion ab 12. April werden wieder Ermäßigungen gewährt.

Raub am Wendehafen
Am Wendehafen in Oldenburg wurde am Mittwochnachmittag, 30. März, zwischen 15 und 16 Uhr ein 16-Jähriger beraubt. Nachdem ihm mehrfach ins Gesicht geschlagen wurde, entwendeten die Täter seinen Rucksack. Die Polizei sucht Zeugen.

Bundespolizeidirektion „zwitschert“ ab sofort
Ob Fußballeinsätze, Fahndungserfolge, Präventionsmaßnahmen oder aktuelle Einsätze: Die Bundespolizeidirektion Hannover twittert ab sofort aus dem bundespolizeilichen Alltagsgeschäft aus Niedersachsen, Hamburg und Bremen.