
Diakonie-Läden suchen ehrenamtliche Helfer
Die Spendenbereitschaft der Oldenburger ist hoch, wissen die Ehrenamtlichen in den vier Diakonie-Läden der Stadt. Über zehn Tonnen Kleidung haben sie angenommen, sortiert und an Flüchtlinge weitergegeben. Nun werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht, die die Arbeit unterstützen.

Wie Azubis Klischees, Vorurteile und Ängste ablegen
Mohammad Al Sbih Al Mohamed ist vor allem dankbar. Der 26-jährige Syrer ist dem Krieg in seinem Heimatland 2013 entkommen und hat am 1. August seine Ausbildung als Chemielaborant bei der Oldenburger Firma Covestro begonnen.

Kramermarkt XXL: Viele Großfahrgeschäfte kommen
Am 30. September ist es soweit – dann beginnt in Oldenburg die fünfte Jahreszeit. Rund 1,5 Millionen Besucher aus der Stadt und der Region werden auf dem Oldenburger Kramermarkt erwartet. Die Freifläche von 90.000 Quadratmetern wurden bis auf die letzten Meter verplant.

Oldenburger soll Ehefrau mit Messer getötet haben
Ein 57-jähriger Oldenburger wird verdächtigt, am heutigen Mittwoch, 14. September, seine 53-jährige Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung mit einem Messer getötet zu haben. Anschließend habe der Tatverdächtige sich selbst mit dem Messer erhebliche Verletzungen zugefügt.

Stadt Oldenburg verbessert Bauantragsprozess
Die Stadt Oldenburg hat die Struktur im Fachdienst „Baugenehmigungen“ optimiert, um mehr Bürgerservice und eine größere Mitarbeitermotivation zu erreichen. Das heißt, gestellte Bauanträge sollen von mehr Mitarbeitern schneller bearbeitet werden.

Oldenburger Meisterschulen unter einem Werbedach
Die drei handwerklichen Meisterschulen werden künftig unter dem Motto „Oldenburg – Stadt der Meisterschulen“ auf sich aufmerksam machen und ihre Aktivitäten bündeln. Das kündigte Manfred Kurmann, Präsident der Handwerkskammer Oldenburg (HWK) heute an.

KinderUni-Vorlesung geht analog online
Ganz analog treffen die KinderUni-Studenten am Mittwoch, 14. September, Prof. Dr. Olaf Zawacki-Richter vom Institut für Pädagogik im Audimax des Hörsaalzentrums. Aber dann geht’s gemeinsam auf eine rasante, spannende Reise in die digitale Welt.

Genossenschaften befördern Kultur des Miteinanders
Ein klares Bekenntnis zu Genossenschaften legte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil auf dem Verbandstag des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems ab, zu dem rund 300 genossenschaftliche Mitgliedsunternehmen sowie Gäste in die Weser-Ems Hallen kamen.

Baubeginn für Fernbushaltestelle am ZOB
Die Arbeiten zum Bau der Fernbushaltestelle auf dem Willy-Brandt-Platz beginnen am Montag, 12. September. Es werden drei nebeneinanderliegende Halteplätze für Busse, getrennt durch Inseln, errichtet. Diese Haltestellen ersetzen die bisher am Fahrbahnrand der Karlstraße vorhandene Busbucht.

Aufbau zum Kramermarkt beginnt
Gut drei Wochen vor dem Beginn des 409. Oldenburger Kramermarktes haben die Aufbauarbeiten begonnen. Das größte transportable Riesenrad auf Reisen ist in Oldenburg angekommen. Als nächstes wird eine Looping-Bahn aufgestellt.