Oldenburg

Weniger Geflüchtete kommen nach Oldenburg

Nachdem die Balkanroute geschlossen wurde, kommen deutlich weniger Flüchtlinge in Deutschland und damit auch in Oldenburg an. Durch den weiterhin wachsenden Bestand an dezentralem Wohnraum konnte die angespannte Situation in den meisten Gemeinschaftsunterkünften aufgelöst werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt richtet Sprachmittlerpool ein

Die Stadtverwaltung hat am gestrigen Dienstag dem Ausschuss für Integration und Migration das Konzept für die Einrichtung eines ehrenamtlichen Sprachmittlerpools vorgestellt und wird diesen nun zügig einrichten, um die Willkommenskultur konkret voranzutreiben.

Weiterlesen →
Oldenburg

ABC-Selbsthilfe: Vorkämpfer und Vorbilder

Fünf Jahre besteht die ABC-Selbsthilfegruppe in der Volkshochschule Oldenburg, und das ist für ihre Gründer Brigitte van der Velde und Ernst Lorenzen etwas Besonderes. Denn sie haben den Mut gehabt, über ihre fehlenden Lese- und Schreibkenntnisse zu sprechen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Niels H.: Bisher 24 mögliche Opfer entdeckt

Im Zusammenhang mit den laufenden Ermittlungen gegen den ehemaligen Krankenpfleger Niels H. liegen der Sonderkommission Kardio und der Staatsanwaltschaft Oldenburg weitere Ergebnisse toxikologischer Untersuchungen vor.

Weiterlesen →
Oldenburg

Für ein ungetrübtes Hörerlebnis

Das Internationale Fluchtmuseum Oldenburg stellt dem Stadtmuseum eine Ringschleife für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen zur Verfügung. Die Anlage besteht aus einer Ringinduktionsschleife, die die Akustiksignale an Hörgeräte, Implantate oder Kopfhörer weiterleitet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Flüchtlingshilfe ist für Bürgervereine Ehrensache

Obwohl kaum noch neue Flüchtlinge ankommen, herrscht immer noch viel Betrieb in der Kleiderkammer der Flüchtlingsunterkunft an der Willersstraße in Oldenburg. Die Mitglieder der Bürgervereine setzen sich ehrenamtlich ein. „Das war für uns selbstverständlich“, sagt Sigrun Spaeth.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kostenloses Busfahren für Ehrenamtliche

Wer ehrenamtlich in Oldenburg tätig ist, kann ab dem 18. April ein Angebot für kostenlose Busfahrten in Anspruch nehmen. Die VWG stellt Inhabern eines gültigen Ehrenamtspasses einmal jährlich zehn Einzelfahrscheine für das Stadtgebiet kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen →
Ohmstede

Belohnung ausgesetzt: Polizei bittet um Hilfe

Bei den Ermittlungen zu einem Raubüberfall am Karsamstag setzt die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland auf die Mithilfe der Bevölkerung. Die Familie des Opfers setzte inzwischen eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise aus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Frühjahrsfest auf den Wochenmärkten

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr soll am kommenden Samstag, 9. April, auf den Wochenmärkten Rathausmarkt und Pferdemarkt erneut ein Frühlingsfest stattfinden. Den Besuchern wird eine Auswahl an Kostproben der unterschiedlichsten Waren geboten.

Weiterlesen →
Nadorst

Wieder Bankautomat gesprengt

In Oldenburg wurde in der vergangenen Nacht der Bankautomat einer Filiale der Oldenburgischen Landesbank (OLB) in der Nadorster Straße 125 gesprengt. Das Gebäude, in dem sich auch Wohnungen befinden, musste vorübergehend evakuiert werden.

Weiterlesen →