
Fan-Empfang für den Poptitan
Dieter Bohlen, der Poptitan und Camp David-Markenbotschafter, war heute Mittag in seiner Heimatstadt Oldenburg, um der Neueröffnung des Geschäftes „The Store“ seinen Glanz zu verleihen. Rund 300 Fans drängelten sich vor dem Haus in der Achternstraße 1-2.

An Gesprächen führt kein Weg vorbei
Vor den Delegierten der Diakonischen Konferenz mahnte Thomas Kossendey, Präsident der Oldenburgischen Landschaft: „Hinter jeder einzelnen Flüchtlingszahl steht ein Mensch. Alle suchen eine neue Heimat und bringen die eigene Heimat mit.“

Der lange Weg zum neuen Stadion
Dass die aktuelle Spielstätte des VfB Oldenburg keinesfalls die erforderliche Drittliga-Reife besitzt, gilt als gesicherte Erkenntnis. Der Rat hat eine Machbarkeitsstudie nebst Wirtschaftlichkeitsberechnung für ein neues Fußballstadion in Auftrag gegeben.

Integrationslotsen gesucht
Ehrenamtliche Integrationslotsen helfen den Neubürgern bei Behördenbesuchen, bei Anträgen oder beim Umzug. Die Flüchtlingshilfe Oldenburg bietet dazu in Kooperation mit dem Verein IBIS eine Basisqualifizierung für ehrenamtliche Helfer an.

Bürgerbrunch: Frühstücken für den guten Zweck
Regelmäßig am ersten Sonntag nach Sommeranfang, in diesem Jahr am 26. Juni um 10 Uhr, lädt die Oldenburgische Bürgerstiftung auf den Oldenburger Schlossplatz zum gemeinsamen Bürgerbrunch ein. Bis zu 1600 Oldenburger und viele Gäste aus dem Umland werden erwartet.

„Quizzen, was die Welt bewegt“
NDR Info kommt am Montag, 2. Mai, 19.30 Uhr mit dem Wissens-Contest unter dem Motto „Quizzen, was die Welt bewegt“ in die Cafeteria der Universität Oldenburg, Campus Haarentor. Superhirne und wandelnde Lexika können zeigen, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei.

Hörgeräte „Made in Oldenburg“
Im Container in einem Innenhof der Universität Oldenburg auf dem Campus Wechloy ist vor 20 Jahren der Grundstein für das Hörzentrum Oldenburg gelegt worden. Damals ahnte niemand, welche rasante und imposante Entwicklung es unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier nehmen würde

Vernichtung der kulturellen Identität
Auf Einladung des Oldenburger Landesvereins spricht Dr. Mamoun Fansa am Freitag, 12. Mai, über die dramatischen Verluste weltgeschichtlich bedeutsamer Stätten wie die Altstadt von Aleppo oder die Ruinenstadt Palmyra durch den Krieg in Syrien.

Reuiger Dieb stellt sich selbst
Da staunten die Beamten der Bundespolizei letzte Nacht nicht schlecht. Gegen Mitternacht meldete sich 30-jähriger Mann bei der Dienststelle am Hauptbahnhof und teilte den überraschten Beamten mit, dass er soeben einen Einbruch begangen habe.

Elterntalks in verschiedenen Sprachen gestartet
Im Rahmen von „Elterntalks“ können Erziehungsfragen ab sofort in lockerer Runde in einem Wohnzimmer bei Kaffee und Kuchen ungestört und zwanglos besprochen werden. Das Projekt der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen wurde in Kooperation mit der Stadt Oldenburg gestartet.