
Weser-Ems Hallen finanziell angeschlagen
Mit der Bewilligung einer außerplanmäßigen Zahlung von knapp 839.000 Euro hat der Oldenburger Stadtrat eine Zahlungsunfähigkeit der Weser-Ems Hallen abgewendet. Hätten die Ratsmitglieder im Rat den Zuschuss nicht bewilligt, stünden die WEH offenbar vor der Schließung.

Zwei Radfahrerinnen schwer verletzt
Vier Unfälle ereigneten sich am vergangenen Montag in Oldenburg. Dabei wurden mehrere Radfahrerinnen und Radfahrer verletzt. Eine 54- und eine 38-Jährige mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ein 54-Jähriger und eine 29-Jährige wurden leicht verletzt.

„UKAPO“: Verständigung im Gesundheitswesen leicht gemacht
In einem vierjährigen Forschungsprojekt entwickelte die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gemeinsam mit pharmazeutischem Fachpersonal die „UKAPO“ (Unterstützte Kommunikation in der APOtheke): eine Mappe mit Bildsymbolen rund um das Thema Gesundheit.

Verlosung: Ü30-Party nach dem Kramermarktsbummel
Zum dritten Mal heißt es in diesem Jahr „Der Kramermarkt tanzt“. Drei Tage lang findet die Ü30 Party (getrennt von den üblichen Kramermarktspartys) in den Oberen Festsälen der Weser-Ems Hallen statt. Die OOZ-Redaktion verlost fünfmal zwei Karten.

Teile der Fotoausstellung zerstört
Unter dem Motto „Our world is beautiful“ sollten bis zum 7. Oktober die Ergebnisse eines CEWE-Fotowettbewerbs in Oldenburg gezeigt werden, unter anderem vor dem Schloss. Dieser Teil der Ausstellung entfällt nun, denn er fiel Vandalen zum Opfer.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Zwei ungewöhnliche Vorfälle an der Cloppenburger Straße beschäftigen die Polizei seit Samstag. Zwei Pkw-Fahrer hatten gegen Mittag gemeldet, dass nach einem Knall eine Seitenscheibe ihres Fahrzeugs gesprungen sei. Die Polizei sucht Zeugen.

LzO unterstützt 21 Oldenburger Projekte
Mit 9370 Euro hat die Regionaldirektion Oldenburg der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) im ersten Halbjahr 2016 insgesamt 21 Projekte von Schulen, Sportvereinen sowie anderen sozialen, kulturellen und gemeinnützigen Organisationen finanziell gefördert.

Freie Plätze beim 4. Oldenburger SolarCup
Der Verein Oldenburger Energiecluster richtet in diesem Jahr in Kooperation mit anderen Einrichtungen zum vierten Mal den SolarCup aus. Bis zum 14. Oktober werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Am 19. November werden wieder rund 50 Schülerteams mit selbstgebauten Solarmobilen über die Rennbahn düsen.

VfB für Alle: Nominiert für den Deutschen Engagementpreis
Als Preisträger des letztjährigen Julius-Hirsch-Preises (Deutscher Fußballbund / DFB) wurde die Faninitiative „VfB für Alle“ für den Deutschen Engagement Preis nominiert. Bis Ende Oktober besteht die Möglichkeit, online für den Verein abzustimmen.

CEWE zeigt sich demografiefest
CEWE ist mit dem Zertifikat „Demografiefest. Sozialpartnerschaftlicher Betrieb“ durch das niedersächsische Wirtschaftsministerium und die Demografieagentur ausgezeichnet worden. Bei einem Demografie-Hotspot zeigte das Unternehmen die Schwerpunkte.