Oldenburg

Parkfriedhof und Krematorium öffnen Türen

Nur wenige Menschen haben jemals ein Krematorium besucht. In Oldenburg kann man sich jetzt ein Bild von dieser Einrichtung machen. Am Samstag, 15. Oktober, öffnen das städtische Krematorium und der Parkfriedhof in Kreyenbrück zu einem Informationstag ihre Türen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kramermarkt: Mit einem Rollstuhl unterwegs

Weit mehr als 1,5 Millionen Menschen besuchen jährlich den Oldenburger Kramermarkt. Sie bummeln durch die Gassen, genießen die Leckereien und nutzen die Fahrgeschäfte. Unsere Praktikanten Daniel Gertz und Edwin Armbruster gingen der Frage nach, wie barrierefrei der Kramermarkt ist.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kunstauktion zugunsten der Aids-Hilfe

Während die Nachfrage aus dem ganzen Oldenburger Land steigt, hinkt die Finanzierung der Beratungsstelle hoffnungslos hinterher. Deshalb veranstaltet die Aids-Hilfe Oldenburg am 29. Oktober erneut eine Kunstauktion im Oldenburger Kulturzentrum PFL.

Weiterlesen →
Oldenburg

Demografischer Wandel: Gut beraten sicher in die Zukunft

Monika Kretschmer von der Demografieagentur und Leiterin der Erstberatungsstelle unternehmensWert:Mensch in Oldenburg berät KMU, denen oft die Ressourcen fehlen, um sich mit den Herausforderungen des demografischen Wandels oder Nachwuchsmangel zu befassen.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Ars legendi-Preis 2016“ geht nach Oldenburg

Der Masterstudiengang „Postgraduate Programme Renewable Energy“ (PPRE) der Universität Oldenburg wird mit dem Ars legendi-Preis 2016 für exzellente Hochschullehre ausgezeichnet. Die Oldenburger teilen sich den Preis mit der Folkwang Universität der Künste Essen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aktionstag: „Oldenburg rettet Leben“

„Oldenburg rettet Leben“ heißt ein Aktionstag, der am 15. Oktober auf dem Oldenburger Schlossplatz stattfindet. Sieben Organisationen informieren über Reanimation und fordern zum Mitmachen auf. Denn Menschen, die einen Herzstillstand erleiden, sind auf sofortige Hilfe angewiesen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Studienabbrecher: Umstieg für beruflichen Aufstieg

Bundesweit beginnen jährlich rund 500.000 junge Menschen ein Studium. Ein Drittel von ihnen schließt das Studium jedoch nie ab. Im Oldenburger Land betrifft es rund 600 Leute im Jahr. Ein regionales Bündnis will Studienabbrechern frühzeitig Alternativen anbieten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vortrag über Bau einer Antarktisstation

Wie plant und baut man eine Antarktisstation? Das Hamburger Architekturbüro „bof“ hat die indische Antarktisstation „Bharati“ entworfen. Darüber berichtet der Architekt Bert Bücking in seinem Vortrag am 11. Oktober um 18 Uhr in der Jade Hochschule in Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

100 Behandlungsplätze für Suchtkranke

Auf dem Gelände am Schellenberg / Ecke Alter Postweg im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück baut die Diakonie derzeit für 10,5 Millionen Euro die neue Fachklinik Weser-Ems. Ab Januar wird das Haus eingerichtet, damit ab Mai 2017 Menschen mit Suchterkrankungen behandelt werden können.

Weiterlesen →
Oldenburg

Umzug des Finanzamtes verzögert sich

Ursprünglich wollten die Mitarbeiter des Finanzamtes Oldenburg zum 1. Januar ihr neues Domizil am Stubbenweg beziehen. Doch das Vergabeverfahren hat sich verzögert, weil es eine Vergabebeschwerde gegeben hat, die inzwischen beigelegt werden konnte.

Weiterlesen →