Oldenburg

Spundwand im Alten Stadthafen wird erneuert

Der Eigenbetrieb Hafen der Stadt Oldenburg lässt zurzeit auf der Südseite des Alten Stadthafens die abgängige und über 100 Jahre alte Holzspundwand zwischen Haarenschöpfwerk und Wendebecken erneuern. Anlass dafür ist der Hochwasserschutz und die Verkehrssicherheit.

Weiterlesen →
Oldenburg

DemenzNetz: Mittendrin statt außen vor

Vor einem Jahr hat das DemenzNetz Oldenburg unter dem Dach des Versorgungsnetzes Gesundheit die Reihe „WissenSCHAFFT Gesellschaft“, eine Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und handfester Alltagsinformation, ins Leben gerufen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Freiheitsstrafe wegen rechter Hetze auf Facebook

Wegen Volksverhetzung und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ist ein 47-jähriger Mann aus Wardenburg vom Amtsgericht Oldenburg zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten verurteilt worden, die nicht zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Weiterlesen →
Oldenburg

Musizieren dämpft Aggressionen

Regelmäßiges Musizieren dämpft offenbar Aggressionen bei Kindern. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie eines Forscherteams um den Oldenburger Psychologen und Bildungswissenschaftler Dr. Ingo Roden. Insgesamt bezogen sie 34 Schülerinnen und Schüler ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Akteure aus der Flüchtlingsarbeit tauschten die Rollen

Im Rahmen eines regionalen Vernetzungstreffens in Oldenburg erlebten Polizisten, Flüchtlinge, ehrenamtliche Flüchtlingshelfer und Mitarbeiter aus Verwaltung, Justiz und Vereinen, die Umgang mit Flüchtlingen haben, einen Perspektivwechsel.

Weiterlesen →
Oldenburg

WM: Programm rund um das Superfood Grünkohl

Nach der „Kale Yeah! – The World’s Healthiest Eating Championship“ – ein Grünkohl-Gelage-Wettbewerb in Buffalo – findet am 14. Januar die „1. Grünkohl-Weltmeisterschaft“ in Oldenburg statt. Ein erster Bewerber für die Weltmeisterschaft um die „Oldenburger Palme“ hat sich bereits angemeldet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Finanzamt: Erste Module angeliefert

Stück für Stück, Modul für Modul entsteht die zeitlich begrenzte Unterbringung für das Finanzamt Oldenburg mit seinen fast 300 Mitarbeitern. In der vergangenen Nacht rollten die ersten Schwertransporter an. Heute Morgen hat der Aufbau am Stubbenweg begonnen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Auktion: Fundsachen online zu ersteigern

Nach dem guten Zuspruch bei vorherigen Aktionen werden wieder Fundsachen des Fundbüros der Stadt Oldenburg im Internet versteigert. Ab Freitag, 28. Oktober, kommen bei einer Online-Auktion Smartphones, Fahrräder, Digitalkameras und einiges mehr unter den „virtuellen Hammer“.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Nacht der Berufe“ informiert über duale Ausbildung

„Nacht der Berufe“ ist ein neues Format für Schüler, die sich in der Berufsfindung befinden und deren Eltern. Sie können am Freitag, 28. Oktober, über 50 verschiedene Ausbildungsberufe live erleben und sich über alle Berufe sowohl bei Ausbildern als auch Azubis informieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Amateurfunk: Kommunikation ohne Grenzen

Amateurfunker sammeln mit Leidenschaft: Eines ihrer Ziele ist es, außergewöhnliche Funkerkarten von besonderen „Stationen“ zu erhalten. Aber auch Experimente und ein gemeinsames Miteinander sind Teile ihres Hobbys. Funker gehören auch im digitalen Zeitalter nicht zum alten Eisen.

Weiterlesen →