Deutschlandstipendien in Niedersachsen auf Rekordhoch
In Niedersachsen haben im vergangenen Jahr so viele Studierende wie nie zuvor ein Deutschlandstipendium erhalten. Wie das Landesamt für Statistik mitteilt, wurden 2.962 Stipendien vergeben – ein Plus von 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Förderung beträgt monatlich 300 Euro und ist einkommensunabhängig.
Anzeige
Mit 54,8 Prozent waren etwas mehr Frauen als Männer unter den Geförderten. Der Anteil der Stipendiaten mit ausländischer Staatsangehörigkeit stieg auf ein Rekordhoch von 13,6 Prozent.
Die meisten Stipendien gingen an Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fächer (1.045), während Kunsthochschulen mit 4,2 Prozent die höchste Förderquote aufwiesen.
Die niedersächsischen Hochschulen haben für das Programm 2,73 Millionen Euro von privaten Geldgebern eingeworben, darunter vor allem Unternehmen und Stiftungen. Der Anteil der Geförderten an allen Studierenden im Land stieg auf 1,6 Prozent.
Damit nähert sich Niedersachsen langsam der gesetzlichen Höchstgrenze von 8 Prozent an.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher