
Bauarbeiten in der Lindenallee
In dieser Woche wurde die Asphalttragschicht im ersten 200 Meter langen Abschnitt der Lindenallee vom Haarenufer in ganzer Breite eingebaut. Die noch fehlende abschließende Deckschicht wird im nächsten Jahr in einem Zug mit dem zweiten Abschnitt hergestellt.

Leserbrief: Am Bedarf vorbei?
Zum Thema „Aktuelle Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt“ hat uns Michael Bättig aus Oldenburg einen Leserbrief geschrieben. Anlass ist das 5. Oldenburger Wohnforum, das unter dem Motto „Mehr Wohnraum für Oldenburg – wie schaffen wir das?“ stattfinden wird.

Blaulicht kompakt – 22. November
Unter „Blaulicht kompakt“ veröffentlicht die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung (OOZ) aktuelle Neuigkeiten der Polizei und der Feuerwehr. Täglich informieren die OOZ-Redakteure auch über zu erwartende Verkehrsstörungen und Straßenbaumaßnahmen.

OB Krogmann begrüßt Entscheidung der Bahn zur Gleishalle
Die Stadt Oldenburg ist ihrem Ziel, die historische Gleishalle zu erhalten, einen Schritt nähergekommen. Die Deutsche Bahn AG verfolgt den Plan, die Gleishalle am Oldenburger Hauptbahnhof abzureißen, nicht weiter. Damit steigen die Chancen, die Halle zu erhalten.

Lamberti-Markt sucht Chöre
Die Stadt Oldenburg plant auch auf dem diesjährigen Lamberti-Markt zwei Bühnen aufzubauen, auf denen sich Chöre und andere Interpreten präsentieren können. Eine Gage beziehungsweise Aufwandsentschädigung kann nicht gewährt werden.

A 28 / A 29: Baustelle im Autobahnkreuz Oldenburg-Ost
Wegen der Beseitigung von Schadstellen auf der A 28 (Bremen – Oldenburg) werden im Autobahnkreuz Oldenburg-Ost von Montag, 31. Oktober, bis Dienstag, 8. November, die Ausfahrten zur A 29 in Fahrtrichtung Wilhelmshaven und Osnabrück gesperrt.

Freiheitsstrafe wegen rechter Hetze auf Facebook
Wegen Volksverhetzung und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ist ein 47-jähriger Mann aus Wardenburg vom Amtsgericht Oldenburg zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten verurteilt worden, die nicht zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Auktion: Fundsachen online zu ersteigern
Nach dem guten Zuspruch bei vorherigen Aktionen werden wieder Fundsachen des Fundbüros der Stadt Oldenburg im Internet versteigert. Ab Freitag, 28. Oktober, kommen bei einer Online-Auktion Smartphones, Fahrräder, Digitalkameras und einiges mehr unter den „virtuellen Hammer“.

Reha-Zentrum Oldenburg erweitert
Vor 20 Jahren hat das Reha-Zentrum Oldenburg für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation seine Arbeit für die Patienten in der Region aufgenommen. Es ist nun aufgrund der großen Nachfrage erweitert worden, dadurch sind 40 neue Arbeitsplätze entstanden.

Kita-Wettbewerb lädt zur Mitmach-Aktion ein
Die Mitmach-Aktion des Handwerks „Hand in Hand durch unseren Ort“ lädt Kita-Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren zusammen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern ein, Handwerksbetriebe in ihrer Region zu besuchen und die Vielfalt der Handwerksberufe kennenzulernen.