Oldenburg

Gefälschter Führerschein aus dem Internet

Um eine ungewöhnliche Anzeige zu erstatten, meldete sich ein unbekannter Anrufer bei der Polizei am Friedhofsweg. Ihm sei vor einiger Zeit die Fahrerlaubnis entzogen worden und nun habe er sich über ein Internetportal einen neuen Führerschein besorgen wollen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vortragsreihe: Digitaler Medienwandel

Im Rahmen der dreiteiligen Vortragsreihe zur kulturellen Teilhabe durch digital-analoge Kulturpolitik des Kulturbüros der Stadt Oldenburg wird Marcello Bonventre, Rundfunkjournalist und Redaktionsleiter der „Digitalen Garage“ bei Radio Bremen zu Gast sein.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Ohren auf – Hörforschung made in Oldenburg“

Anlässlich des Welttag des Hörens gibt Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier, Sprecher des Exzellenzclusters „Hearing4all“, Einblicke in die Oldenburger Hörforschung. Am 3. März hält er einen Vortrag unter dem Motto „Ohren auf – Hörforschung made in Oldenburg“ im Schlauen Haus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ehrung für Bibliothekar Paul Raabe

Am 21. Februar wäre Paul Raabe 90 Jahre alt geworden. Zu diesem Jubiläum widmet die Landesbibliothek „Deutschlands bekanntestem Bibliothekar seit Lessing“ (FAZ) eine Publikation mit dem Titel „Paul Raabe. Spuren seines Lebenswerks in der Landesbibliothek Oldenburg“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Tumorzentrum informiert über Krebserkrankungen

Anlässlich des Weltkrebstages lädt das Nordwestdeutsche Tumorzentrum (NWTZ) am 4. Februar von 8.45 bis 12 Uhr zu einer kostenlosen Veranstaltung ins Kulturzentrum PFL in Oldenburg an der Peterstraße 3 ein. Experten aus acht Kliniken informieren über die Erkrankung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Falsche Polizeibeamte betrügen Rentnerin

Eine 89-jährige Rentnerin aus Oldenburg ist am Montagabend Opfer eines Betrugs geworden. Falsche Polizeibeamte erbeuteten Schmuck, Silberbesteck und Bargeld in Höhe von mehr als 10.000 Euro. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.

Weiterlesen →
Oldenburg

Raub auf Tankstelle in Osternburg

Wie die Oldenburger Polizei mitteilt, überfiel in der Nacht zu Dienstag ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle an der Bremer Heerstraße. Der etwa 25 Jahre alte Mann betrat gegen 1.20 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle und bedrohte die 37-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen →
Oldenburg

OOWV investiert 28 Millionen Euro in Oldenburger Kanalnetz

Etwa 8,6 Millionen Euro investiert der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) in diesem Jahr in das Kanalnetz der Stadt Oldenburg. Regionalleiter Jens de Boer und Sachgebietsleiter Reinhard Hövel stellten die geplanten Kanalbaumaßnahmen jetzt vor.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neues Studienangebot für Pflegefachkräfte

An der Universität Oldenburg entsteht der neue berufsbegleitende Masterstudiengang „Erweiterte Pflegepraxis ANP (Advanced Nursing Practice)“ an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften. Er richtet sich an klinische Pflegefachkräfte.

Weiterlesen →
Kultur

Die 1960er Jahre abseits der musikalischen Norm

Die 60’er Jahre abseits der musikalischen Norm: Die „NightOLs“ laden zum vierten „OLnighter“ am 28. Januar in die „Flänzburch“ in Oldenburg ein. Zu Gast sind die „BeatRevolver“ und mehrere DJs. Der Veranstalter beschreibt die Musik als wild, rau und extrem tanzbar.

Weiterlesen →