Oldenburg

Programmierworkshop für Kinder und Jugendliche

Einen Programmierworkshop für Schüler zwischen zehn und 14 Jahren bietet das Lernlabor Informatik der Abteilung Didaktik der Informatik der Universität Oldenburg am Freitag, 21. Oktober, an. Die Kinder und Jugendlichen lernen die Programmierung mit Scratch kennen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Parkfriedhof und Krematorium öffnen Türen

Nur wenige Menschen haben jemals ein Krematorium besucht. In Oldenburg kann man sich jetzt ein Bild von dieser Einrichtung machen. Am Samstag, 15. Oktober, öffnen das städtische Krematorium und der Parkfriedhof in Kreyenbrück zu einem Informationstag ihre Türen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vortrag über Bau einer Antarktisstation

Wie plant und baut man eine Antarktisstation? Das Hamburger Architekturbüro „bof“ hat die indische Antarktisstation „Bharati“ entworfen. Darüber berichtet der Architekt Bert Bücking in seinem Vortrag am 11. Oktober um 18 Uhr in der Jade Hochschule in Oldenburg.

Weiterlesen →
Politik

Doppelspitze führt CDU-Ratsfraktion an

Eine Doppelspitze wird in den kommenden fünf Jahren die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Oldenburg führen. Auf der konstituierenden Sitzung wählten die elf Fraktionsmitglieder einstimmig Dr. Esther Niewerth-Baumann und Olaf Klaukien zu gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden.

Weiterlesen →
Oldenburg

EWE klagt für nachhaltigen Breitbandausbau

Der Oldenburger Telekommunikations- und Energieanbieter EWE hat beim Kölner Verwaltungsgericht Klage gegen die Vectoring II-Entscheidung der Bundesnetzagentur eingereicht. Zusätzlich wird das Unternehmen einstweiligen Rechtsschutz beantragen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weser-Ems Hallen finanziell angeschlagen

Mit der Bewilligung einer außerplanmäßigen Zahlung von knapp 839.000 Euro hat der Oldenburger Stadtrat eine Zahlungsunfähigkeit der Weser-Ems Hallen abgewendet. Hätten die Ratsmitglieder im Rat den Zuschuss nicht bewilligt, stünden die WEH offenbar vor der Schließung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zwei Radfahrerinnen schwer verletzt

Vier Unfälle ereigneten sich am vergangenen Montag in Oldenburg. Dabei wurden mehrere Radfahrerinnen und Radfahrer verletzt. Eine 54- und eine 38-Jährige mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ein 54-Jähriger und eine 29-Jährige wurden leicht verletzt.

Weiterlesen →
Oldenburg

„UKAPO“: Verständigung im Gesundheitswesen leicht gemacht

In einem vierjährigen Forschungsprojekt entwickelte die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gemeinsam mit pharmazeutischem Fachpersonal die „UKAPO“ (Unterstützte Kommunikation in der APOtheke): eine Mappe mit Bildsymbolen rund um das Thema Gesundheit.

Weiterlesen →
Oldenburg

LzO unterstützt 21 Oldenburger Projekte

Mit 9370 Euro hat die Regionaldirektion Oldenburg der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) im ersten Halbjahr 2016 insgesamt 21 Projekte von Schulen, Sportvereinen sowie anderen sozialen, kulturellen und gemeinnützigen Organisationen finanziell gefördert.

Weiterlesen →
Kultur

Filme, Filme, Filme

Rund 50 Lang- und Kurzfilme werden während des Internationalen Filmfestes Oldenburg gezeigt. Die OOZ-Redaktion wird sich im Laufe der fünf Tage so viele Beiträge wie möglich ansehen. Zeitnah werden eine kurze Inhaltsangabe und Filmkritik veröffentlicht.

Weiterlesen →