
Oldenburger soll Ehefrau mit Messer getötet haben
Ein 57-jähriger Oldenburger wird verdächtigt, am heutigen Mittwoch, 14. September, seine 53-jährige Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung mit einem Messer getötet zu haben. Anschließend habe der Tatverdächtige sich selbst mit dem Messer erhebliche Verletzungen zugefügt.

KinderUni-Vorlesung geht analog online
Ganz analog treffen die KinderUni-Studenten am Mittwoch, 14. September, Prof. Dr. Olaf Zawacki-Richter vom Institut für Pädagogik im Audimax des Hörsaalzentrums. Aber dann geht’s gemeinsam auf eine rasante, spannende Reise in die digitale Welt.

Live-Ticker zur Kommunalwahl in Oldenburg
Live-Ticker zur Kommunalwahl am 11. September 2016 in Oldenburg. Das vorläufige amtliche Endergebnis wird durch den stellvertretenden Stadtwahlleiter Ralph Wilken voraussichtlich gegen 22 Uhr festgestellt.

Pflasterung vor dem Rathaus wird erneuert
Die Pflasterung vor dem Oldenburger Rathaus wird im kommenden Frühjahr erneuert. Für den Laufweg zwischen Degode Haus und Beginn des Rathausplatzes werden dann geschnittene Natursteine verwendet, die eine gleichmäßigere Oberfläche ergeben als die bisher dort liegenden Steine.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Am heutigen Mittwoch gegen 10 Uhr ereignete sich auf der Huntestraße ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von über 20.000 Euro. Das Transportfahrzeug und die beiden Pkw wurden so stark beschädigt, dass sich nicht mehr fahrbereit waren.

Rückläufiger Trend bei Gründungen
Das Oldenburger Land hat bei den Firmengründungen auch im ersten Halbjahr dieses Jahres im Vergleich gut abgeschnitten. Das zeigt der neue „Gründungsindex“ der IHK zur Jahresmitte. Der Trend zur Firmengründung ist regional wie bundesweit jedoch rückläufig.

Zeugenaufruf: Raub auf Radfahrerin in Oldenburg
Zu einem Raub auf eine Radfahrerin kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag. Wie die Polizei mitteilt, befuhr eine 24-jährige Oldenburgerin gegen 3 Uhr mit ihrem Fahrrad die Sachsenstraße. In Höhe des Hauses Nummer 30 wurde sie von vier männlichen Personen angehalten.

Filmfest: Politische Prominenz hat sich angekündigt
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn besucht am 17. September das Internationale Filmfest Oldenburg. Grund dafür ist die Deutschlandpremiere von Pasha Rafiys „Foreign Affairs“. Der Film „Foreign Affairs“ zeigt einen intimen Blick auf die großen Probleme der Welt.

Pärchen entwendet Fahrräder: Rad-Eigentümer gesucht
Die Ermittlungsgruppe „Fahrrad“ der Oldenburger Polizei konnte bei Ermittlungen wegen Diebstahls entwendete Fahrräder sicherstellen. Eine 29-jährige Oldenburgerin ist dringend verdächtigt, gemeinsam mit ihrem 24-jährigen Partner etliche Fahrräder gestohlen zu haben.

Kommunalwahl: Bereits 2500 Briefwahlen beantragt
Das Wahlbüro der Stadt Oldenburg am Pferdemarkt wurde am Montag geöffnet. Über 2500 Briefwahlunterlagen wurden in den ersten Tagen beantragt und ausgestellt. Viele Wähler haben bereits direkt vor Ort die Briefwahlunterlagen ausgefüllt und ihre Stimme abgegeben.