
„Fremde Federn“: Poetry Slammer präsentieren neue Texte
Die nächste Ausgabe von „Fremde Federn“, dem Nachfolgeformat des Poetry Slam Oldenburg, präsentieren das Literaturbüro Oldenburg und Mario Filsinger am Freitag, 19. August, im Wilhelm13. Wer einen Platz für „Fremde Federn“ ergattern möchte, muss sich beeilen.

Mit dem Boller-Bus durch Oldenburg
Kürzlich bekam die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) Besuch von drei Männern, die einen umgebauten Bollerwagen präsentierten. Die Hobby-Ingenieure hatten in den vergangenen Wochen ein Gefährt gebaut, dass einem VWG-Bus nachempfunden ist.

Gefährliche Körperverletzung am Lappan
Am Donnerstagabend kam es in der Oldenburger Innenstadt zu einer Schlägerei. Zwei junge Männer kamen dem 19-jährigen Opfer aus Syrien zu Hilfe. Nach seinen Angaben soll der Tatverdächtige und sein Begleiter ebenfalls syrische Flüchtlinge sein. Die Polizei bittet Zeugen um Unterstützung.

Watt en Schlick-Fest: Dangast erwartet Besucherrekord
Ein Fest mit Musik und Kultur direkt am Wattenmeer gibt es wohl nur einmal auf der Welt. Dieser Ort heißt Dangast und genau dort wird vom 29. bis 31. Juli zum dritten Mal das Watt en Schlick-Fest gefeiert. Die OOZ sprach mit dem Veranstalter Till Krägeloh.

BGE: Wander-Buch-Projekt gestartet
Die Initiative „Bedingungsloses Grundeinkommen Oldenburg“ hat ein „Wander-Buch-Projekt“ entwickelt. Die Niederländerin Marielle Jansen hat das Buch „Briefe an ein Paralleluniversum“ gespendet, damit es von Leser zu Leser weitergegeben und kostenfrei gelesen werden kann.

Bußgeldstelle führt Online-Anhörung ein
Das Bürger- und Ordnungsamt erweitert seinen Online-Service um einen weiteren Baustein. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, Anhörungen zu Verkehrsordnungswidrigkeiten neben dem bisherigen postalischen Weg auch über eine Online-Plattform von zu Hause aus zu beantworten.

Statt Geldgewinn fiese Abzocke
Unbekannte rufen derzeit Verbraucher – wie eine Oldenburgerin – an und stellen beträchtliche Geldgewinne in Aussicht. Um die Geldübergabe zu gewährleisten, sollen die „glücklichen Gewinner“ Amazon-Gutscheine für mehrere Hundert Euro kaufen.

ZOB wird voll gesperrt
In der Zeit von Montag, 4. Juli, bis voraussichtlich Sonntag, 31. Juli, finden am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Oldenburg an den Haltepositionen um die Mittelinsel Fahrbahnsanierungen statt. Alle Fahrten werden zur Haltestelle „Hauptbahnhof-Süd“ verlegt.

Festival der Illustratoren
Das dritte Oldenburger Illustratoren-Festival findet von Samstag, 2. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, in der bau_werk Halle statt: Von Kinderbuchillustrationen, Comic- und Cartoonzeichnungen, Produktgestaltung bis hin zu freien künstlerischen Arbeiten werden präsentiert.

Ausstellung zeigt Stadtsanierung
Mit einer Plakatausstellung präsentiert das Oldenburger Stadtplanungsamt Ergebnisse zahlreicher Sanierungsmaßnahmen der letzten Jahre. Ermöglicht wurden sie durch Mittel aus den Städtebauförderungsprogrammen sowie aus europäischen Fonds wie EFRE.