Oldenburg

Unfall der besonderen Art in Oldenburg

Zu einem ungewöhnlichen Unfall wurde die Polizei am Mittwoch gerufen. Die Kundin einer Bäckerei am Friedensplatz hatte den Hund eines Bekannten an einem vor dem Cafe stehenden Tisch angebunden. Aus nicht bekanntem Grund lief der Husky panikartig in Richtung Heiligengeistwall davon.

Weiterlesen →
Oldenburg

Osterfeuer in Oldenburg

Osterfeuer haben eine lange Tradition. In Oldenburg will es der Brauch, dass die Feuer am Karsamstag angefacht werden. Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Oldenburg hat für den 15. April vier öffentliche Osterfeuer genehmigt. Für Speisen und Getränke sorgen die veranstaltenden Vereine.

Weiterlesen →
Kultur

Basketball-Dokumentation „Starting 5“

Das Cine k in der Oldenburger Kulturetage, Bahnhofstraße 11, präsentiert noch bis 19. April die Basketballdokumentation „Starting 5“ rund um den ehemaligen Nationalspieler Marvin Willoughby und die Pro A-Mannschaft Hamburg Towers, die durch eine ganze Saison begleitet werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mit 1200 Stundenkilometern durch die Röhre

Studierende aus Oldenburg und Emden haben sich beim internationalen Wettbewerb „Hyperloop Pod Competition II“ beworben – und den Zuschlag erhalten, als eines von 24 Teams an der Endrunde für ein Transportsystem für Hochgeschwindigkeiten in Kalifornien teilzunehmen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Grundschüler werden zu Wasseragenten

Dritt- und Viertklässler werden zu Wasseragenten und ihre Lehrer gleich mit. Das ermöglicht das neue Umweltbildungsangebot des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands für Grundschulen. Im Mittelpunkt steht der „Aqua-Agenten-Koffer“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Amphibienwanderung in großem Ausmaß

Aufgrund des feuchten Wetters mit steigenden Temperaturen wird die Amphibienwanderung beginnen. An manchen Stellen im Stadtgebiet haben die Wanderungen in den vergangenen Jahren zahlenmäßig derart große Ausmaße angenommen, dass die Stadtverwaltung nachts Straßen sperrt.

Weiterlesen →
Oldenburg

20-Jähriger springt an abfahrenden Zug

Ein 20-Jähriger hat am Freitagabend im Hauptbahnhof Oldenburg versucht, eine abfahrende NordWestBahn aufzuhalten. Er klammerte sich von außen an den Zug, um die die Mitfahrt zu erzwingen. Durch sein Verhalten hätte der Mann leicht zwischen Bahnsteig und Zug rutschen können.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weiterbildung für Führungskräfte in der Sozialwirtschaft

Das Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg hat in Kooperation mit dem Diakonischen Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg das akademische Weiterbildungsprogramm „Management und Leadership in der Sozialwirtschaft“ entwickelt.

Weiterlesen →
Kultur

Förderkreis für das Cine k mit erfolgreichem Jahr

Bei der Jahreshauptversammlung des Förderkreises für das Cine k Oldenburg e.V. begrüßte die Vorsitzende Helga Wilhelmer die Mitglieder und freute sich über die rege Teilnahme und das damit verbundene Interesse an der Arbeit des Vereins für das engagierte und unabhängige Kino.

Weiterlesen →
Oldenburg

Art Café bleibt bis Ende Oktober im Stadtmuseum

Der zum 30. April gekündigte Pachtvertrag zwischen der Betreiberin des Art Cafés und der Stadt Oldenburg wird bis zum 31. Oktober befristet verlängert. Bis dahin können geplante Veranstaltungen stattfinden. Darauf haben sich beide Parteien jetzt verständigt.

Weiterlesen →