
Fahrraddemo: „Mobilität für Alle – Raus aus der Autofalle“
Fahrrad- und Rollstuhlfahrer und -fahrerinnen werden in Oldenburg für eine zukunftsweisende Mobilitäts- und Verkehrspolitik demonstrieren. Geplant ist ist eine Fahrt durch das Stadtgebiet und über die Nordtangente der Stadtautobahn.

Stadtfest Oldenburg: Drei Tage außer Rand und Band
Das Oldenburger Stadtfest, das von Donnerstag, 29. August, bis Samstag, 31. August, stattfindet, ist das mit Abstand größte im Nordwesten: Keine andere Veranstaltung kann bei 80 Livebands, 30 DJs und mehr als 300.000 Besuchern mithalten.

Wanderausstellung: Die Polizei in der Weimarer Republik
Die Wanderausstellung des Polizeimuseums Niedersachsen „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ gastiert vom 26. August bis zum 25. September in der Polizeidirektion Oldenburg, Theodor-Tantzen-Platz 8.

Holi Oldenburg an neuer Location
Das Holi-Festival findet am Samstag, 17. August, zum achten Mal in Oldenburg statt. Neu ist in diesem Jahr der Veranstaltungsort. Er befindet sich direkt im Grenzgebiet zwischen Oldenburg und Bad Zwischenahn im Stadtteil Ofen.

Keramikmarkt auf dem Oldenburger Schlossplatz
Bei den 37. „Internationalen Keramiktagen Oldenburg“ am 3. und 4. August zeigen Künstlerinnen und Künstler aus 19 Ländern, was zeitgenössische Keramik kann. Einmal jährlich wird Oldenburg zum Anziehungspunkt für Keramikkenner und Kunstliebhaber aus aller Welt.

Fokkis Weide: Bümmerstede in Festlaune
Gestern fand das 35. Sommerfest der Stiftung Bahn-Sozialwerk Oldenburg in Bümmerstede statt. Der Vorsitzende Helmut Fokkena begrüßte wieder zahlreiche Gäste – darunter den Astronauten Thomas Reiter als Ehrengast und den ehemaligen Bundesinnenminister Rudolf Seiters.

Seebrücke: Notstand der Menschlichkeit
Die Seebrücke Oldenburg ruft im Rahmen der bundesweiten Aktionen für sichere Fluchtwege statt Kriminalisierung und Solidarität mit Geflüchteten und der Kapitänin Carola Rackete zu einer Kundgebung am Samstag, 6. Juli, um 13 Uhr am Julius-Mosen-Platz auf.

Cäcilienbrücke: Sperrung ab Samstag
Wie das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee informiert, wird die Cäcilienbrücke nun ab Samstag, 6. Juli, für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Brücke wird angehoben und fixiert. Eine Rampenanlage wird gebaut.

ZwiWo: Kunst, die bleibt
Die traditionelle Kunstausstellung, die im Rahmen der Zwischenahner Woche vom 14. bis zum 18. August stattfindet, wurde neu aufgestellt. Originalwerke von bekannten Künstlern, Mitmachkunst, Miniaturwelten werden in der Wandelhalle gezeigt.

„100 Jahre Bad“: Zwischenahner Woche kommt groß raus
Die 44. Bad Zwischenahner Woche (ZwiWo) steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres „100 Jahre Bad“. Vom 14. bis zum 18. August können deshalb die Organisatoren neben den traditionellen Veranstaltungen mit besonderen Höhepunkten aufwarten.