Oldenburg

Freche Sprüche für saubere Stadt

Mit Wortwitz will der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) der Stadt Oldenburg in Zukunft für mehr Sauberkeit sorgen. „Schlag mir den Bauch voll“, „Gib mir den Rest“ oder „Ich fress Dir aus der Hand“: Insgesamt 15 solcher Sprüche sind bald auf öffentlichen Mülleimern zu finden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aufreger der Woche: Das silberne Rohr!

Ein silbernes Metallrohr an der Nordseite des Rathauses hat in dieser Woche die Social-Media-Geister entzürnt und belustigt. Von Schildbürgerstreich war die kritische Rede oder ob es sich vielleicht um die neue Rohrpost für die Stadtverwaltung handele, wurde von Schelmen gefragt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aktiv: Hoher Schaden durch brennende Mülltonnen

Der Lebensmittelmarkt Aktiv in der Bremer Straße ist seit gestern vorübergehend geschlossen. Grund dafür ist ein Brand von mehreren Mülltonnen. In der Nacht zu Mittwoch wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu zwei Bränden gerufen, die im Stadtgebiet gemeldet worden waren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Tatverdächtiger nach Vergewaltigung festgenommen

Nach der Vergewaltigung einer 61-Jährigen ist am Mittwochabend ein Tatverdächtiger in Bürgerfelde vorläufig festgenommen worden. Die verletzte Oldenburgerin musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Ermittlungen zu dem Fall werden fortgesetzt.

Weiterlesen →
Region

Deichband-Chronik: „Zwischen Sturmflut und Oberwasser“

Die Neuauflage der Chronik des 1. Oldenburgischen Deichbandes „Zwischen Sturmflut und Oberwasser“ bietet Informationen über Deichbaugeschichte, Sturmfluten, Baumaßnahmen, Deichgrafen und Wasserwachten, Deichbautechnik und schützenswerte Landschaften der Wesermarsch.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bahnausbau: Details zum Gerichtsbeschluss

In einer Pressemitteilung in Sachen Klagen gegen den Ausbau der Eisenbahnstrecke Oldenburg – Wilhelmshaven teilt das Bundesverwaltungsgericht jetzt Details zum Beschluss mit. Die Bahnumfahrung, ein Hauptanliegen der Kläger, findet mit keinem Wort Erwähnung.

Weiterlesen →
Region

Volle Unterstützung für Polizeidirektor nach AfD-Kritik

Niedersachsens Polizeispitze hat sich geschlossen hinter den Präsidenten der Polizeidirektion Johann Kühme gestellt. Anlass dafür ist der Vorwurf eines AfD-Abgeordneten, Kühme habe die Neutralitätspflicht verletzt. Dem wird entschieden widersprochen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wird die nächste Majestät eine Königin?

Das 63. Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten wird am 2. März in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin stattfinden. Und es kommt, wie es kommen muss: Der amtierende Kohlkönig Robert Habeck wird das Zepter weitergeben. Die große Frage ist: Wer wird die neue Oldenburger Kohlmajestät?

Weiterlesen →
Ausstellung

„Große Pläne“: Historische Bauvorhaben online gestellt

„Große Pläne – verworfene Bauvorhaben der Stadt Oldenburg“ heißt eine neue Online-Ausstellung des Stadtmuseums. Sie zeigt rund 60 historische Bauzeichnungen, die im Laufe der vergangenen 200 Jahre erstellt, aber niemals in die Tat umgesetzt wurden.

Weiterlesen →
Ausbildung

Gesundheitsberufe machen Schule

„Gesundheitsberufe machen Schule“ heißt das Motto, zu dem das Bildungszentrum des Klinikums Oldenburg Jugendliche, ihre Eltern und Interessierte zum Tag der offenen Tür am Samstag, 16. November, einlädt. Fünf verschiedene Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen präsentieren sich.

Weiterlesen →