
Landkreis: Corona-Ausbruch in Seniorenresidenz
Infektionen mit dem Coronavirus sind in einer Seniorenresidenz in Wildeshausen aufgetreten. Nach einer Probennahme bei allen 51 Bewohner_innen und 44 Mitarbeiter_innen haben die Testergebnisse bei 23 Bewohner_innen und 17 Mitarbeiter_innen die Infektion bestätigt.

Handwerkskammer Oldenburg will NBank helfen
Die Server der landeseigenen NBank sind nach der Corona-Antragsflut in die Knie gegangen. Damit die Gelder aber möglichst schnell dort ankommen, wo sie gebraucht werden, hat jetzt die Handwerkskammer Oldenburg der NBank Unterstützung bei der Bearbeitung der Anträge angeboten.

Solidarität und Kultur in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise bringt viele Einschränkungen mit sich. Aber das ist nicht alles. Es gibt zahlreiche Unterstützungsangebote und Möglichkeiten, Hilfe zu leisten, die wir hier zusammenfassen. Dieser Artikel kann laufend aktualisiert werden.

BGE: Oldenburger Initiative fordert schnelles Handeln
Durch die Corona-Krise haben bereits viele Menschen ihre Jobs verloren, andere arbeiten Kurzarbeit, Unternehmen stehen vor dem Aus. Die Zeit scheint reif für das Bedingungslose Grundeinkommen. Eine Oldenburger Initiative hat dafür mobil gemacht.

Mundschutzmasken aus dem Staatstheater
Die Schneiderei des Oldenburgisches Staatstheaters will angesichts der Corona-Krise nicht untätig bleiben. Da der Spielbetrieb zurzeit eingestellt ist und keine Kostüme gebraucht werden, nähen die Schneider_innen ab sofort Mundschutzmasken.

Blutspenden werden jetzt dringend benötigt
Auch in Zeiten der Grippewelle, grassierender Erkältungen und aktuell des Coronavirus benötigen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes dringend Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.

Studierende fühlen sich im Stich gelassen
Studierende stehen vor der Frage, wie sie die nächste Miete bezahlen sollen. Studentische Hilfskräfte werden von den Universitäten entlassen, Gastrojobs werden gekündigt. Es fehle jegliche soziale Absicherung, beklagt der AStA der Universität Oldenburg.

Jobcenter schließt Türen – Geldleistungen gesichert
Die Jobcenter bieten ab heute, 18. März, keinen offenen Zugang für ihre Kunden und schließen die Türen, damit die notwendigen Abläufe aufrecht erhalten werden können. Persönlicher Kontakt ist nur noch im Notfall möglich.

Landesregierung mobilisiert 4,4 Milliarden Euro
Die Landesregierung hat heute mit dem Entwurf eines Nachtragshaushaltes für das Jahr 2020 die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen für ein großes Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Auswirkungen des Coronavirus auf den Weg gebracht.

Coronavirus: Die aktuelle Entwicklung in Oldenburg
Über die aktuelle Entwicklung in Oldenburg und in der Region berichtet die OOZ-Redaktion an dieser Stelle. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.