Oldenburg

Handgemacht und inspirierend

Künstler, Kunsthandwerker und Designer kommen am 2. und 3. November in der Oldenburger Kongresshalle zusammen, um beim „Markt für Handgemachtes & Design“ ihre Arbeiten zu zeigen. Der Markt lädt zum Bummeln, Stöbern und Einkaufen ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Hallo Grünkohl“: Mehr Oldenburger Palme geht wirklich nicht

Oldenburg steht am verkaufsoffenen Sonntag, 3. November, wieder ganz im Zeichen der Saisoneröffnung unter dem Motto „Hallo Grünkohl“. Auf dem Rathausmarkt dreht sich ab 12 Uhr alles um die Oldenburger Palme, die Geschäfte öffnen um 13 Uhr.

Weiterlesen →
Oldenburg

In eigener Sache: Meinungsfreiheit versus Hasskommentare

Die OOZ-Redaktion freut sich über alle Kommentare und Diskussionen, die sich respektvoll und konstruktiv auf die Artikel beziehen. Wer aber beleidigt, sich im Ton vergreift oder zu Mord und Totschlag aufruft, kann nicht mit einer Veröffentlichung rechnen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Agrardemo: Fast 2000 Trecker in Oldenburg

Insgesamt knapp 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben heute mit ihren Traktoren aus dem gesamten Nordwesten an der Demonstration gegen Agrarpolitik in Oldenburg teilgenommen. Das teilt die Polizei soeben mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Starkregen: Alexanderstraße wird zum Testfeld

Fünfmal wurde die Alexanderstraße nach einem Starkregen überflutet. Jetzt stellt der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) ein neues Verkehrswarnsystem als Pilotprojekt mit LED-Schildern für diesen Bereich vor.

Weiterlesen →
Oldenburg

Agrarpolitik: Verkehrschaos droht wegen Großdemonstration

In Oldenburg werden morgen, 22. Oktober, den ganzen Tag lang massive Verkehrsbehinderungen erwartet. Grund ist eine Großdemonstration von Landwirtinnen und Landwirten gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Haushaltsentwurf: Sonnig mit Aussicht auf Wölkchen

Die Stadtverwaltung Oldenburg hat heute Morgen den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vorgestellt. Die Schwerpunkte der Investitionen werden bei Bildung und Infrastruktur gesetzt. Es gibt keine Neuverschuldung, die Verschuldung wird um 3 Millionen Euro gesenkt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kramermarkt: Eindrücke vom Umzug und Festessen

Mehr als 100.000 Menschen säumten wieder die Straße, als am vergangenen Samstag der Festumzug vom Staatstheater aus durch die Innenstadt zum Kramermarkt an den Weser-Ems Hallen zog. In fröhlich-bunter Stimmung verlief der Umzug ohne nennenswerte Störungen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Extinction Rebellion schwärmt aus

Die Bewegung „Extinction Rebellion“ will mit zivilem Ungehorsam auf die Klimakatastrophe und das massive Artensterben gewaltfrei aufmerksam machen. Heute Mittag ist die Oldenburger Gruppe in der Innenstadt aufgetreten: Um auf die Klimakrise hinzuweisen, wurde mit der Aktionsform Swarming die Straße zeitweise blockiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Horror im Maislabyrinth

Zwei Tage lang wird es noch einmal gruselig in Oldenburgs Maislabyrinth im Sackhofsweg 46. Wer hier einen Ausweg aus dem Irrgarten sucht, braucht Nerven wie Drahtseile. Diese Veranstaltung ist nichts für Weicheier. Deshalb: Eintritt erst ab 16 Jahren.

Weiterlesen →