
Frischer Wind: CDU Oldenburg stellt sich neu auf
Nach den Gesprächen mit anderen Vereinigungen der CDU konkretisiert der Parteinachwuchs seinen Vorschlag für eine mögliche personelle Neuaufstellung in der CDU Oldenburg. Man habe sich für eine Lösung entschieden, nicht den amtierenden Parteivorsitzenden Christoph Baak infrage zu stellen.

CDU Oldenburg: Union soll in die Opposition
Nach der Kommunal-, Oberbürgermeister- und Bundestagswahl hat die CDU Oldenburg-Stadt Diskussionsbedarf. Die Wahlausgänge waren das große Thema bei der Vorstandssitzung in dieser Woche. Ein Neustart ginge nur mit neuem Bundesvorstand und in der Opposition.

Kommentar: CDU und OB-Wahl – Desaster mit Ansage
Das Scheitern des CDU-Kandidaten Ulrich Gathmann in der ersten Runde der OB-Wahl ist für die Partei mehr als eine Niederlage, es ist ein Desaster – und zwar eines mit Ansage. Wer auch nur halbwegs im Geflecht der Politik unterwegs ist, der wusste: Das konnte nicht gutgehen.

Ulrich Gathmann als Oberbürgermeisterkandidat nominiert
Der Kreisverband Oldenburg-Stadt der CDU hat den parteilosen Kandidaten Ulrich Gathmann als ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 12. September in Oldenburg nominiert. Auf ihn fielen 98 Prozent der abgegebenen Stimmen.

CDU: Stephan Albani erneut als Direktkandidat gewählt
Stephan Albani geht erneut als Direktkandidat der CDU Ammerland und Oldenburg Stadt in den Bundestagswahlkampf. Die Mitglieder beider Kreisverbände wählten den 52-jährigen Bundestagsabgeordneten aus Petersfehn mit großer Mehrheit, für ihn stimmten 95,5 Prozent.

Kommentar: Trotz Krise kein Krisenhaushalt
Die Haushaltslage in der Stadt Oldenburg ist weit besser als die Stimmung. Interessanter als das eigentliche rot-grüne Haushaltspaket 2021 sind die Linien, die dahinter sichtbar werden. Sie weisen in den Wahlkampf.

Überraschung: CDU will mit Medienmanager Gathmann in den OB-Wahlkampf gehen
Oldenburgs Christdemokraten ziehen im kommenden Jahr mit dem parteilosen Medienmanager Ulrich Gathmann in den Oberbürgermeister-Wahlkampf gegen Amtsinhaber Jürgen Krogmann (SPD).

Bahnausbau: Absagen zum Festakt
Die Deutsche Bahn möchte am 28. Februar in Rastede feiern – den Startschuss zur letzten Bauetappe beim Ausbau der Bahnstrecke Oldenburg-Wilhelmshaven. Das kann kein Grund für ein Fest sein, ist sich die Oldenburger Politik sicher. Deshalb hagelt es Absagen.

Haushaltsentwurf: SPD, CDU und FDP einig
Die drei Fraktionen SPD, CDU und FDP haben im Alten Rathaus ihren gemeinsamen Haushaltentwurf für 2020 vorgestellt. Im Vergleich zum Verwaltungsentwurf sollen 413.000 Euro mehr zum Etat dazu kommen. Am 20. Januar wird der Haushalt für das Jahr gemeinsam beschlossen.

Mareike Wulf sagt der CDU für OB-Kandidatur ab
Die CDU-Landtagsabgeordnete Mareike Wulf wird Oldenburgs Christdemokraten nicht als OB-Kandidatin in die Kommunalwahl 2021 führen. Die Favoritin des CDU-Vorsitzenden Christoph Baak hat in dieser Woche endgültig abgesagt – nach langem Zögern und über ein Jahr anhaltenden Kontakten.