Oldenburg

Stickstoffdioxid-Belastung am Marathontag

Auf Wunsch der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen hat die Stadt Oldenburg Stellung zu den Messergebnissen der Umweltmessstelle am Heiligengeistwall bezogen. Grund für die Anfrage waren die hohen Stickoxid-Werte, die die Messstation trotz einer Straßensperrung ermittelt hat.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mehr Angebote für wohnungslose und suchtkranke Menschen

Die Stadt Oldenburg hält Angebote und Beratungen für wohnungslose und suchtkranke Menschen vor. Um den geänderten Anforderungen gerecht zu werden, ist es jedoch erforderlich, hier regelmäßig die Angebotslandschaft zu überprüfen und Anpassungen und Erweiterungen vorzunehmen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fliegerhorst: Erste Baugrundstücke werden verkauft

Das Bewerbungsverfahren für die Grundstücke des ersten Bauabschnittes auf dem Fliegerhorst beginnt am kommenden Montag, 3. Dezember. Insgesamt werden auf dem Fliegerhorst bis zu 950 Wohneinheiten entstehen, davon etwa 84 im ersten Bauabschnitt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Lamberti-Markt: Engel, Punsch und Rudelsingen

Morgen wird gegen 17 Uhr der Lamberti-Markt eröffnet. 121 weihnachtlich dekorierte Hütten wurden in den vergangenen Tagen auf dem Schlossplatz und Rathausmarkt aufgebaut, um den rund 800.000 Gästen aus nah und fern zwischen ein adventliches Vergnügen zu bieten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gleichstellungsbeauftragte übergeben Spende an Holzwerkstatt

Zur Feier seines 30-jährigen Bestehens hatte das Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg um Spenden für den Verein „Fliegende Späne – Holzwerkstatt für Frauen“ gebeten. Die Gleichstellungsbeauftragten Wiebke Oncken und Renate Vossler übergaben nun einen Scheck in Höhe von 700 Euro.

Weiterlesen →
Campus

BAföG: Nur noch jeder Fünfte wird gefördert

Das Studentenwerk Oldenburg, das Studierende in Oldenburg, Emden, Wilhelmshaven und Elsfleth versorgt, hat seinen Geschäftsbericht vorgelegt. „Die aktuellen Zahlen zeigen unter anderem: Beim BAföG muss endlich etwas passieren“, teilt das Studentenwerk mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gleishalle: Untersuchung der Sanierungsvariante abgeschlossen

Die Deutsche Bahn AG (DB) hat den aktuellen Projektstand zur historischen Gleishalle des Oldenburger Hauptbahnhofs vorgestellt. Zusätzlich zu den bisher bereits bekannten Varianten hatte die Bahn auf Wunsch der Stadt Oldenburg eine weitere Variante untersucht.

Weiterlesen →
Veranstaltungen

Ein tierisches Wochenende

Streicheltiere, Exoten, Greifvögel, Rasseschau und viele Mitmachaktionen – auf der „Mein Tier“ am 10. und 11. November in den Oldenburger Weser-Ems Hallen ist tierisch was los. Die Schau entführt Tierfreunde in die bunte Welt der Haus-, Nutz- und Wildtiere.

Weiterlesen →
Oldenburg

Strafanzeige gegen Oldenburger Schlachthof

Der Verein Deutsches Tierschutzbüro hat einen Schlachthof in Oldenburg angezeigt. Die Tierschützer wollen durch die Aufnahmen von versteckten Kameras Verstöße gegen das Tierschutzgesetz beweisen. Dazu haben sich die Stadt Oldenburg und das Landwirtschaftsministerium jetzt geäußert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Deutsche Sprachkenntnisse durch künstlerische Arbeit

Werkstattfilm plant für 2019 in Kooperation mit dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen ein einjähriges Projekt, in dem die Teilnehmenden durch künstlerische Arbeit deutsche Sprachkenntnisse erwerben können. Das erste Treffenfindet am Montag, 10. Dezember, statt.

Weiterlesen →