
Kramermarkt: Mehr als nur Kirmes
Der Oldenburger Kramermarkt bietet nicht nur ein Kirmeserlebnis, sondern auch eine Reihe an besonderen Veranstaltungen. Unter anderem wird dreimal ein Lichtspektakel den Markthimmel erleuchten. Natürlich kommen auch Partygänger und Liebhaber des Umzugs in diesem Jahr wieder nicht zu kurz.

Kramermarkt: Mit Bus und Rad ins Vergnügen
Beste Voraussetzung, um den Oldenburger Kramermarkt ausgiebig genießen zu können, ist eine möglichst stressfreie An- und Abfahrt. Die Stadtverwaltung empfiehlt wie in jedem Jahr die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit Bussen und Bahnen oder mit dem Rad.

Kramermarkt: Alles rund um die „fünfte Jahreszeit“
Das Riesenrad zeigt es längst: Die „fünfte Jahreszeit“ naht. Vom 28. September bis zum 7. Oktober geht es in Oldenburg auf dem 411. Kramermarkt rund. Insgesamt werden 35 Groß- und Kinderfahrgeschäfte für Nervenkitzel und Rummelatmosphäre sorgen.

Plastikfreier Kramermarkt
In zehn Jahren soll auf den Oldenburger Volksfesten Plastik ein Fremdwort sein. Tüten, Strohhalme, Becher: Für alle Plastikgegenstände wird zurzeit nach Alternativen gesucht. Der Oldenburger Schaustellerverband ist Vorreiter in Sachen Umwelt.

Tatort: Premiere von „Bombengeschäft“ beim Filmfest
„Der Mann mit dem Hut“ hat wieder einen Tatort abgedreht und – das hat auch schon fast eine kleine Tradition – Premiere feierte das neue Werk „Bombengeschäft“ von Thomas Stiller auf dem Internationalen Filmfest in Oldenburg.

BÜFA: Tag der offenen Tür
Wer auf Entdeckungstour beim Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA gehen möchte, kann das am Samstag, 22. September, machen. Von 13 bis 17 Uhr werden die Tore am Standort in Ohmstede, August-Hanken-Straße 24, geöffnet und ein buntes Programm geboten. Der Eintritt ist frei.

German Independence Award für „Temporary Difficulties“
In diesen Minuten geht die 25. Ausgabe des Internationalen Filmfestes Oldenburg im Oldenburgischen Staatstheater mit der Preisverleihung und dem Abschlussfilm zu Ende: fünf Tage voller Internationaler-, Europa-, Deutschland- und Welt-Premieren, Feiern und Empfängen.

Filmfest: Sternenenthüllung bei Sonnenschein
Es strahlten Sonne und die Gesichter der rund 150 Fans gleichermaßen, als heute Mittag der Schauspieler und Oscar-Preisträger Keith Carradine mit einem Stern auf dem Walk of Fame an der Oldenburgischen Landesbank (OLB) geehrt wurde.

Filmfest 2018: Filme, Filme, Filme
Neben den Galaabenden, Empfängen, Partys und den anderen Höhepunkten geht es auch beim 25. Internationalen Filmfest Oldenburg natürlich um Filme. Darauf richtet die OOZ-Redaktion ihr Augenmerk. Der Artikel wird laufend erweitert.

Gemeinsam gegen Hass und Gewalt
In diesen Minuten laufen knapp Tausend Bürgerinnen und Bürger durch die Oldenburger Innenstadt, um für ein buntes, weltoffenes und l(i)ebenswertes Oldenburg einzutreten. Die Abschlusskundgebung wird vor dem Schloss stattfinden.