
„Mohltied“: Messe für Gaumenfreuden
Drei Tage lang dreht sich in den Weser-Ems Hallen Oldenburg auf 6500 Quadratmetern alles um Leckerbissen und Gaumenfreuden. Vom 15. bis 17. März heißt es wieder „Mohltied“. Das gleichnamige Messeformat für Genuss und Tischkultur taucht in die Welt der Kulinarik ein.

Robert Habeck ist neuer Oldenburger Grünkohlkönig
Oldenburg hat einen neuen Grünkohlkönig – und zwar einen Grünen: 23 Jahre nach Joschka Fischer wurde am Montagabend beim 62. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, zur neuen Majestät gekürt.

Kriminalstatistik: Weniger Straftaten
Die Gesamtzahl der registrierten Straftaten ist um 3,3 Prozent zurückgegangen, wie die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mitteilte. 17.779 Straftaten registrierte die Inspektion während des vergangenen Jahres, die Zahl hat sich damit um 622 Straftaten gegenüber 2018 verringert.

Vollsperrungen: Letzte Arbeiten an der Autobahnbrücke
Die Arbeiten an der Autobahnbrücke der A 293 über die Alexanderstraße stehen wie geplant in diesem Frühjahr kurz vor ihrem Abschluss. Die Autobahn kann bereits wieder befahren werden. Es sind aber noch Restarbeiten auszuführen, die in Tagesbaustellen stattfinden werden.

Demo und Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag
Das Feministische Forum Oldenburg lädt am Freitag, 8. März, alle Frauen ein, gemeinsam für ihre Rechte auf die Straße zu gehen und damit an den bundesweiten Frauenstreik „Wenn wir die Arbeit niederlegen, steht die Welt still.“ anzuknüpfen.

Biomüll: Neue Papiertüte ab heute erhältlich
Als Hilfestellung für das richtige Befüllen der grünen Tonne hat der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) der Stadt Oldenburg Papiertüten herstellen lassen. Ab heute können die kompostierbaren Tüten zum Sammeln von Bioabfällen erworben werden.

Siebte Runde von „Total Sozial“
„Total Sozial“, die Freiwilligenmesse, ist ein Erfolgsmodell, das andernorts mehrere Nachahmer gefunden hat. Am 2. März findet sie zum siebten Mal im Johanniter-Bildungs- und Tagungszentrum an der Jägerstraße 64 in Oldenburg statt.

Wie intelligent ist ein Smart Home wirklich?
Lässt sich mit Smart Home Systemen der Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden wirklich senken? Die Veranstaltung der Stadt Oldenburg „Smart Home: Energiewende für zu Hause?“ bietet hierzu am Dienstag, 5. März, ab 18 Uhr im Kulturzentrums PFL Informationen.

„Stoffmarkt Holland“: Ein Muss für Näh-Fans
Auch in diesem Jahr findet der große „Stoffmarkt Holland“ auf dem Oldenburger Pferdemarkt statt. Am 3. März werden von 11 bis 17 Uhr an mehr als 140 Ständen Stoffe und Kurzwaren angeboten. Händler aus den Niederlanden und aus Deutschland reisen an. Der Eintritt ist frei.

NDR-Messaktion: „Was atmest du?“
Die Ergebnisse der NDR-Luftmessaktion liegen vor. 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer – aus 5000 Bewerbungen – hatten im November die sogenannten Passivsammler in Norddeutschland aufgehängt. Dabei ging es um die Stickstoffdioxid-Werte.