Erste Eurofighter kehren nach Wittmundhafen zurück
Nach umfangreichen Bauarbeiten sind die ersten vier Eurofighter-Kampfjets des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 „Richthofen“ nach Wittmundhafen zurückgekehrt. Das teilte das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften am Donnerstag mit.
Ab Anfang August soll der Flugbetrieb schrittweise wieder aufgenommen werden.
Anzeige
Seit 2013 wird der Standort für das neue Waffensystem umgebaut. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehörten die Sanierung der Start- und Landebahn, der Bau einer Lärmschutzhalle sowie neue Flugzeug-Shelter.
Die Investitionen für den Flugplatz belaufen sich bis 2031 auf rund 774 Millionen Euro. Bis alle Arbeiten abgeschlossen sind, wird es noch bis in die 2030er Jahre dauern.
Derzeit wird der deutsche Luftraum weiterhin von Rostock/Laage aus gesichert.
Erst im vierten Quartal 2026 soll der vollständige Flugbetrieb in Wittmundhafen wiederaufgenommen werden. Nach Abschluss aller Arbeiten soll der Standort der modernste militärische Flughafen Deutschlands sein.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher