
Kicken für Klinikclowns
Seit bereits drei Jahren organisiert der Oldenburger Fanclub des FC St.Pauli, „St. Pauliatrie“, ein Fußballturnier. In diesem Jahr wird am 13. Juli ab 13 Uhr auf dem Platz des FC Ohmstede an der Rennplatzstraße für die Klinikclowns Nordwest gekickt.

Neues Stadtmuseum: Kulturausschuss vertagt Entscheidung
Um einen Grundsatzbeschluss zum Um- und Neubau des Stadtmuseums ging es gestern Abend im Kulturausschuss. Zahlreiche Besucher verfolgen die Debatte. Schlussendlich wurde das Thema auf die nächste Ausschusssitzung am 21. Mai verschoben.

Agrarwende-Demo: „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“
Das Agrarbündnis Niedersachsen ruft am 23. März zu einer Demo unter dem Motto „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“ auf. Es geht um den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung, faire Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie um Klima- und Umweltschutz.

Neues Notfallzentrum im Klinikum Oldenburg
Nach knapp dreijähriger Planungs- und Bauzeit ging das Notfallzentrum Oldenburg (NZO) des Klinikums Oldenburg in Betrieb. Das NZO hat sich gegenüber der ehemaligen Notfallaufnahme flächenmäßig fast verdreifacht und verfügt über 44 Untersuchungs- und Behandlungsplätze.

Cäcilienbrücke: Behelfsbrücke wird gebaut
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen informiert heute den Verkehrsausschuss der Stadt Oldenburg über den vorgezogenen Bau einer Behelfsbrücke über den Küstenkanal für Radfahrer und Fußgänger. Sie wird zirka 4,5 Jahre bestehen bleiben.

Per Webinar übers Studium informieren
Die Zentralen Studienberatungen (ZSB) der Jade Hochschule und der Hochschule Emden / Leer sowie die Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB) der Universität Oldenburg veranstalten am 27. März erstmals gemeinsam ein Live-Webinar.

Fridays for Future: Weltweit mehr als 1700 Kundgebungen
Weltweit haben heute wieder Schülerinnen und Schüler für mehr Klimaschutz demonstriert. Es war der erste globale Protesttag der Bewegung „Fridays for Future“. In Oldenburg beteiligten sich mindestens 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Zug durch die Innenstadt.

Fridays for Future: Proteste für mehr Klimaschutz gehen weiter
Fridays for Future: Am 15. März, 11.45 Uhr, wird in Oldenburg zum dritten Mal für eine bessere Klimapolitik gestreikt. Treffpunkt ist wieder der Hauptbahnhof. Insgesamt sind Kundgebungen in 1200 Städten weltweit geplant – 180 davon in Deutschland.

„Mohltied“: Messe für Gaumenfreuden
Drei Tage lang dreht sich in den Weser-Ems Hallen Oldenburg auf 6500 Quadratmetern alles um Leckerbissen und Gaumenfreuden. Vom 15. bis 17. März heißt es wieder „Mohltied“. Das gleichnamige Messeformat für Genuss und Tischkultur taucht in die Welt der Kulinarik ein.

Robert Habeck ist neuer Oldenburger Grünkohlkönig
Oldenburg hat einen neuen Grünkohlkönig – und zwar einen Grünen: 23 Jahre nach Joschka Fischer wurde am Montagabend beim 62. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, zur neuen Majestät gekürt.