Oldenburg

Kabarett, Klang und Komplizenschaft

Musikalisch, witzig und klug: Das Duo Mackefisch kommt am 22. Juni mit seinem neuen Programm „Komplizirkus“ nach Edewecht. In der nord-klang Halle erwartet das Publikum ein Abend voller Musik, Humor und nachdenklicher Momente.

Weiterlesen →
Oldenburg

OLantis: Familienfest zum 20. Geburtstag

Zum 20. Geburtstag lädt das OLantis Huntebad am 21. und 22. Juni zum großen Familienfest ein – mit Musikprogramm, Sportaktionen, Hüpfburgen und Gastronomie. Das Event findet auf dem gesamten Gelände von 10 bis 18 Uhr statt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Die Frau hinter der Mannschaft

Reena Pohl ist seit neun Jahren die Physiotherapeutin der 1. Herren des GVO. Beim ersten Saisonspiel wurde sie von einem Kamerateam begleitet. Der Film zeigt, wie wichtig ihre Arbeit für die Mannschaft ist – und wie sehr sie dazugehört.

Weiterlesen →
Oldenburg

Grillen, chillen – aber mit Vernunft

Grillen im Freien ist beliebt – aber nicht überall erlaubt. Die Stadt Oldenburg gibt Hinweise zu erlaubten Grillplätzen, Sicherheitsregeln und Rücksichtnahme auf Natur und Mitmenschen. Wer sich nicht daran hält, riskiert Bußgelder.

Weiterlesen →
Oldenburg

Urteil: Landwirt aus Oldenburg muss Versicherung 600.000 Euro erstatten

Das Oberlandesgericht Oldenburg hat einen Landwirt aus der Region verurteilt, knapp 600.000 Euro an ein Versicherungsunternehmen zurückzuzahlen. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann einen Brand in einem Kälbermaststall im Jahr 2009 vorsätzlich herbeigeführt hatte, um Versicherungsleistungen zu erschleichen, wie das OLG am Dienstag mitteilte. In dem …

Weiterlesen →
Oldenburg

Wechsel an der VWG-Spitze: Emschermann geht, Reh kommt

Nach fast 24 Jahren an der Spitze der VWG verabschiedet sich Michael Emschermann in den Ruhestand. Die Stadt Oldenburg würdigt seine Verdienste um klimafreundlichen ÖPNV und stabile Wasserversorgung. Nachfolger wird Torsten Reh von der Deutschen Bahn.

Weiterlesen →
Oldenburg

Staatsanwaltschaft veröffentlicht weitere Ermittlungsergebnisse zu Polizeischüssen in Oldenburg

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat neue Details zum tödlichen Schusswaffeneinsatz eines Polizeibeamten am Ostersonntag bekannt gegeben. Demnach hatten die Beamten kurz vor der Konfrontation mit dem 21-jährigen Oldenburger über Funk von dem mitgeführten Messer erfahren und wurden zur Eigensicherung aufgefordert. Videoaufnahmen der Tat in der Achternstraße wurden vom Landeskriminalamt Niedersachsen aufbereitet, …

Weiterlesen →
Oldenburg

Unbekannte stehlen 16 Kompletträder von Oldenburger Autohaus

Unbekannte Täter haben in Oldenburg 16 Alukompletträder von einem Autohaus gestohlen. Die Polizei Oldenburg teilte mit, dass die Diebe zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen einen Zaun auf dem Gelände am Bäkeplacken durchtrennten und die Räder von vier Fahrzeugen demontierten. Der entstandene Sachschaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Ermittler haben …

Weiterlesen →
Oldenburg

Schusswaffeneinsatz in Oldenburg: Polizei rekonstruiert Tatort mit 3D-Technik

Nach dem Schusswaffengebrauch eines Polizisten in Oldenburg, bei dem am 20. April ein 21-Jähriger ums Leben kam, führt die Polizei eine dreidimensionale Vermessung des Tatorts in der Achternstraße durch. Wie die Polizeidirektion Oldenburg mitteilte, soll die Rekonstruktion des Ereignisortes zur Klärung der genauen Umstände der Schussabgabe beitragen. Zur Erstellung eines …

Weiterlesen →
Oldenburg

Gutachter: Keine Gefährdung am ehemaligen Fliegerhorst-Schießstand

Keine Gefährdung am ehemaligen Fliegerhorst-Schießstand, sehe der Sachverständige Georg Karfusehr, so die Stadt Oldenburg. Die in Medienveröffentlichungen genannten Verdachtsmaterialien seien laut Karfusehr in den im Auftrag der Staatsanwaltschaft durchgeführten Untersuchungen „ganz überwiegend nicht gefunden“ worden.

Weiterlesen →