
Eversten feiert 100 Jahre Eingemeindung
Sport, Kultur und Begegnung – Der Stadtteil Eversten feiert 100 Jahre Eingemeindung in die Stadt Oldenburg. Die Besucher/innen erwartet vom 1. bis 4. August ein vielfältiges Programm wie Picknicknachmittag, Fahrradtour und Grillfest.

Rat soll Oldenburgs Zukunft beschließen
Zehn Monate nach dem Auftakt-Aufschlag hat die Stadtverwaltung die Anlaufphase in Richtung neuer Stadtentwicklungsplanung abgeschlossen. Was Oberbürgermeister Jürgen Krogmann am Mittwoch präsentiert hat, nennt sich „Zukunft 2050“ und ist gewissermaßen der erste Meilenstein bei der Aufstellung des sogenannten integrierten Stadtentwicklungskonzeptes mit der eher sperrigen Bezeichnung „ISEK 2050/2035“.

Sicherheit bei Olympia: Polizei Oldenburg hilft
Die Polizeidirektion Oldenburg unterstützt die französische Polizei bei den Olympischen Spielen in Paris. Seit dem 25. Juli sind Polizeioberkommissarin Rebecca Heuer und Polizeihauptkommissar Jens Ludwig mit vier weiteren niedersächsischen Kollegen im Einsatz. Ihre Aufgaben umfassen Präsenzstreifen an belebten Orten und die Unterstützung bei sprachlichen Barrieren.

Keramiktage Oldenburg: Ein Wochenende voller Kunst und Design
Die Internationalen Keramiktage Oldenburg verwandeln den Schlossplatz am 3. und 4. August erneut in ein Mekka für Kunstbegeisterte, Keramikkenner und Design-Liebhaber aus aller Welt. Die jährliche Veranstaltung lockt mit einem international besetzten Keramikmarkt, interessanten Ausstellungen und der Vergabe bedeutender Fachpreise zahlreiche Besucher an.

Kitesurfer Jannis Maus bei Olympia: Oldenburg fiebert mit
Der Kitesurfer Jannis Maus aus Oldenburg gehört zu den 427 Athletinnen und Athleten, die für das „Team Deutschland“ bei den Olympischen Sommerspielen in Paris antreten werden. Die Segelwettbewerbe, zu denen auch die Disziplin Formula Kite zählt, finden in Marseille statt. Diese Disziplin feiert in diesem Jahr ihre Olympia-Premiere.

417. Kramermarkt: Neue Attraktionen und Highlights
Der 417. Oldenburger Kramermarkt beginnt am 27. September und bietet eine Vielzahl von Attraktionen für alle Altersgruppen. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren und erste Zusagen für Großfahrgeschäfte liegen vor.

Gleichberechtigung: Stadt Oldenburg legt Plan vor
Ein neuer Gleichstellungsplan für die Jahre 2024 bis 2026 gibt Aufschluss über die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Stadtverwaltung. Auf Veränderungen in der Arbeitswelt hat die Stadtverwaltung durch eine stärkere Flexibilisierung von Arbeitszeiten und -orten reagiert. Großes Augenmerk wurde auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelegt.

125 Millionen Euro für Universitätsmedizin Oldenburg geplant
Investition in Bildung und Gesundheit: Die Niedersächsische Landesregierung plant den Ausbau des Medizinstudiengangs an der Universität Oldenburg. Oberbürgermeister Krogmann sieht die institutionelle Förderung als einen „historischen Schritt“.

Fachkräfte aus gastronomischen Berufen feiern Abschluss
Über 100 Absolvent/innen der insgesamt sechs gastronomischen Ausbildungsberufe feierten am 26. Juni ihre abgeschlossene Ausbildung im Metadrom Eventcenter. Die Hotellerie und Gastronomie freut sich über ihre neu gewonnenen Fachkräfte aus dem Nordwesten.

Oldenburg geht gegen Rattenbefall vor
Ratten können Lebensmittel verunreinigen und zahlreiche Krankheiten übertragen. Ein Monitoring hat ergeben, dass es eine erhöhte Rattenpopulation in bestimmten Bereichen Oldenburgs gibt. Bekämpfungsmaßnahmen werden ab Mitte Juli durchführt.