Oldenburg

AWB-Biomüll-Tüte jetzt auch im Supermarkt

Ab jetzt ist die zu 100 Prozent kompostierbare und mit einer wasserabweisenden Wachsbeschichtung versehene AWB-Bio-Papiertüte auch in den acht Oldenburger Verbrauchermärkten von aktiv & irma erhältlich. Knapp 65.000 Exemplare wurden geordert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wanderausstellung: Die Polizei in der Weimarer Republik

Die Wanderausstellung des Polizeimuseums Niedersachsen „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ gastiert vom 26. August bis zum 25. September in der Polizeidirektion Oldenburg, Theodor-Tantzen-Platz 8.

Weiterlesen →
Filmfest

Filmfest Oldenburg: Frei wie ein Vogel

Im Rahmen der Pressekonferenz zum Internationalen Filmfest Oldenburg wird traditionell der neue Trailer vorgestellt. In diesem Jahr ein kurzes Stück voller Symbolik. Filmfest-Chef Torsten Neumann und die Schauspielerin Deborah Kara Unger haben bei „Le Canarï“ Regie geführt.

Weiterlesen →
Filmfest

Filmfest Oldenburg: Fünf Tage unabhängiges Kino

Oldenburg steht vom 11. bis 15. September wieder im Mittelpunkt des internationalen unabhängigen Films. Das Jahr eins nach dem kleinen Jubiläum „25 Jahre Filmfest Oldenburg“ wartet mit einigen Neuheiten auf. Unter anderem wurden zwei neue Preise angekündigt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Müllwagen sammelt Messwerte

In Oldenburg ist seit dieser Woche ein besonderer Müllwagen unterwegs: Das Fahrzeug sammelt nicht nur den Inhalt der Mülltonnen ein, sondern erfasst auf den Touren durch das Stadtgebiet zugleich auch verschiedene Daten zum Energieverbrauch.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neuer Streit um ein altes Problem

Im Norden der Stadt entbrennt gerade ein neuer Streit um ein altes Problem: die Bahnübergänge von Ofenerdiek. Seit mehr als zehn Jahren fordert der von der Strecke Oldenburg-Wilhelmshaven zerschnittene Stadtteil eine Verbesserung – ohne dass sich diese jemals ernsthaft abgezeichnet hätte.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt warnt vor Brandgefahren

Die extrem heißen Tage sind zwar vorbei. Doch die Folgen der Hitzewelle sind nach wie vor präsent. Auch wenn sich die Temperaturen vorerst normalisiert haben, bleibt es insgesamt viel zu trocken – daran ändern auch gelegentliche Regenschauer nichts.

Weiterlesen →
Oldenburg

Dachsanierung am PFL beendet

Die historische „Dachlaterne“ des Kulturzentrums PFL in der Peterstraße hat eine umfassende Grundinstandsetzung bekommen und wurde mithilfe eines Kranes wieder auf das Dach des PFL gesetzt. Die Instandsetzungsarbeiten an der oberen Konstruktion hatten Ende Mai begonnen.

Weiterlesen →
Oldenburg

OB Krogmann: Beitritt zum Bündnis „Städte Sicherer Häfen“

Die Stadt Oldenburg bekräftigt ihren Einsatz für geflüchtete Menschen und unterstützt die Initiative „Seebrücke“ mit dem Beitritt zur Potsdamer Erklärung. In ihr erklären derzeit zwölf Städte ihre Bereitschaft, aus Seenot gerettete Schutzsuchende zusätzlich aufzunehmen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Christiane Cordes wird Amt für Kultur, Museen und Sport leiten

Zum 1. Oktober werden die Ämter „Kultur und Sport“ sowie „Museen, Sammlungen und Kunsthäuser“ der Stadtverwaltung zusammengefasst und ein neues „Amt für Kultur, Museen und Sport“ gebildet. Leiterin wird Christiane Cordes, die bisher das Amt Kultur und Sport geleitet hat.

Weiterlesen →