Oldenburg

Dachsanierung am PFL beendet

Die historische „Dachlaterne“ des Kulturzentrums PFL in der Peterstraße hat eine umfassende Grundinstandsetzung bekommen und wurde mithilfe eines Kranes wieder auf das Dach des PFL gesetzt. Die Instandsetzungsarbeiten an der oberen Konstruktion hatten Ende Mai begonnen.

Weiterlesen →
Oldenburg

OB Krogmann: Beitritt zum Bündnis „Städte Sicherer Häfen“

Die Stadt Oldenburg bekräftigt ihren Einsatz für geflüchtete Menschen und unterstützt die Initiative „Seebrücke“ mit dem Beitritt zur Potsdamer Erklärung. In ihr erklären derzeit zwölf Städte ihre Bereitschaft, aus Seenot gerettete Schutzsuchende zusätzlich aufzunehmen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Christiane Cordes wird Amt für Kultur, Museen und Sport leiten

Zum 1. Oktober werden die Ämter „Kultur und Sport“ sowie „Museen, Sammlungen und Kunsthäuser“ der Stadtverwaltung zusammengefasst und ein neues „Amt für Kultur, Museen und Sport“ gebildet. Leiterin wird Christiane Cordes, die bisher das Amt Kultur und Sport geleitet hat.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fokkis Weide: Bümmerstede in Festlaune

Gestern fand das 35. Sommerfest der Stiftung Bahn-Sozialwerk Oldenburg in Bümmerstede statt. Der Vorsitzende Helmut Fokkena begrüßte wieder zahlreiche Gäste – darunter den Astronauten Thomas Reiter als Ehrengast und den ehemaligen Bundesinnenminister Rudolf Seiters.

Weiterlesen →
Oldenburg

Seebrücke: Notstand der Menschlichkeit

Die Seebrücke Oldenburg ruft im Rahmen der bundesweiten Aktionen für sichere Fluchtwege statt Kriminalisierung und Solidarität mit Geflüchteten und der Kapitänin Carola Rackete zu einer Kundgebung am Samstag, 6. Juli, um 13 Uhr am Julius-Mosen-Platz auf.

Weiterlesen →
Oldenburg

Cäcilienbrücke: Sperrung ab Samstag

Wie das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee informiert, wird die Cäcilienbrücke nun ab Samstag, 6. Juli, für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Brücke wird angehoben und fixiert. Eine Rampenanlage wird gebaut.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neues Subtropenhaus im Botanischen Garten eröffnet

Kakteen, Wolfsmilchgewächse und andere Pflanzen trockener Gebiete haben im Botanischen Garten der Universität Oldenburg gemeinsam mit Bartagamen, Eidechsen und Vogelspinnen ein neues Zuhause erhalten: In dieser Woche wurde das neue Subtropenhaus feierlich eingeweiht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ehrenamtliche bitten um Spenden für die Oldenburger Tafel

Seit vier Jahren ist die „Spendengruppe für die Oldenburger Tafel“ aktiv. Dringend wurden damals Versorgungsartikel benötigt. Bis heute hat der Inhalt des Aufrufs Bestand. Die ehrenamtlich tätige und von der Tafel unabhängige Gruppe bittet nun wieder um Sachspenden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schwerer Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem noch nicht identifizierten Lkw und einem Radfahrer kam es heute Mittag in der Ammerländer Heerstraße / Anschlussstelle Haarentor. Der Radfahrer wurde schwer verletzt, eine Lebensgefahr besteht nicht. Die Polizei bittet um Hilfe.

Weiterlesen →
Oldenburg

Polizei beherbergt Alpakas und Ponys

Der Fahrer eines Transporters hat beim Rangieren eine Zapfsäule beschädigt. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass sich auf dem Pferdeanhänger elf Alpakas und in dem Transporter vier Ponys, darunter ein Fohlen, befanden.

Weiterlesen →