Gesundheit

Aktionstag „Demenz & Bewegung“

Auf dem Aktionstag „Demenz & Bewegung“ wird die Bedeutung von Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz vorgestellt. Zu dem Aktionstag laden das Klinikum Oldenburg zusammen mit der Universitätsklinik für Geriatrie sowie dem DemenzNetz Oldenburg ins Klinikum ein.

Weiterlesen →
Wechloy

9. Volks- und Straßenlauf in Wechloy

Der diesjährige Volks- und Straßenlauf rund um das famila Einkaufsland Wechloy findet am Sonntag, 10. April, statt. Alle Altersklassen können daran teilnehmen. Insgesamt werden 1700 Teilnehmer erwartet. Anmeldungen sind bis zum 3. April möglich.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wenn eine historische Hymne lebt

Ein Kurz-Auftritt beim Oldenburger Grünkohlessen hat für eine historisch-kulturpolitische Debatte gesorgt. Im Kern geht es um die Deutungshoheit der Oldenburg Hymne. Das Lied ist als eine Art Landeshymne im Selbstverständnis des ehemaligen Großherzogtums verankert.

Weiterlesen →
Gesundheit

Oldenburger Mukoviszidose-Symposium

Das 23. Oldenburger Mukoviszidose-Symposium findet am Samstag, 27. Februar, im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg am Damm 38-44 statt. Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Oldenburg erwartet über 100 Teilnehmer aus der ganzen Region.

Weiterlesen →
Gesundheit

Mit gesunden Füßen durchs Leben gehen

Die Füße werden oft bei der Pflege vernachlässigt. Das wissen nicht zuletzt die Podologen. In der Fachschule für Podologie in Oldenburg kann alles zum Thema Fuß erlernt werden. Denn dort wird ab März erstmals die Ausbildung zum Podologen angeboten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt

Der Haushalt der Stadt Oldenburg für das Jahr 2016 ist ohne Auflagen genehmigt. Das Niedersächsische Innenministerium als Genehmigungsbehörde habe betont, dass die finanzielle Leistungsfähigkeit der Stadt weiterhin gut sei, teilt die Stadtverwaltung mit.

Weiterlesen →
Campus

Konferenz für studentische Forschung

In den USA, Großbritannien und Australien haben sie bereits Tradition, nun will die Universität Oldenburg spezielle Konferenzen für studentische Forschung auch in Deutschland etablieren. Am 8. und 9. Juni treffen sich Studierende aus dem ganzen Bundesgebiet in Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Johanna I übernimmt das Zepter

Beim 59. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin gab Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil vor rund 280 Gästen das Zepter an die neue Oldenburger Grünkohlkönigin Johanna Wanka weiter. Humorvolle Reden, leckerer Grünkohl und „Löffeltrunk“ bestimmten den Abend.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mehr Diebe, weniger Schläger

Die Stadt Oldenburg und Landkreis Ammerland sind zwei der sichersten Gegenden in ganz Niedersachsen. Das belegt die „Polizeiliche Kriminalstatistik 2015“, die heute von Polizeidirektor Eckhard Wache, Leiter der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, vorgestellt wurde.

Weiterlesen →
Gesundheit

Schnuppertag in der Radiologie

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Klinikums Oldenburg lädt am 20. Februar zum Blick „Hinter die Kulissen“ ein. Von 11 bis 15 Uhr öffnet die Radiologie ihre Türen. Nach einer längeren Umbauphase wurden die Räumlichkeiten komplett neu gestaltet.

Weiterlesen →