
Zugbegleiter in Oldenburg mit dem Tode bedroht
Ein 33-jähriger Fahrgast hat am Donnerstagmorgen einen Zugbegleiter mit dem Tode bedroht. Der im Ammerland lebende Mann hatte zuvor einen Nahverkehrszug von Bad Zwischenahn nach Oldenburg ohne gültigen Fahrausweis genutzt.

Schlagkraft von Antibiotika gefährdet
Auf der Oldenburger Hygiene- und Infektiologietagung trafen sich 300 Hygienebeauftragte sowie Amts- und Krankenhausärzte zum Erfahrungsaustausch und appellierten sowohl an Mediziner als auch an Patienten, den Antibiotika-Einsatz kritisch zu hinterfragen.

CSD Flaggen auf Halbmast
Vor dem Hintergrund des Anschlags im amerikanischen Orlando mit 49 Toten und mehr als 50 Verletzten werden die Regenbogenflaggen vor dem Oldenburger Rathaus und dem Kulturzentrum PFL auf Halbmast gesetzt. Die CSD Demonstration am Samstag findet statt.

Flucht aus der Karl-Jaspers-Klinik
Ein 25 Jahre alter Mann, der seit September 2015 im Maßregelvollzug in der Karl-Jaspers-Klinik inhaftiert ist, nutzte am heutigen Dienstag gegen 14:30 Uhr einen begleiteten Freigang auf dem Gelände der Klinik in Bad Zwischenahn zur Flucht.

Heike Drechsler kommt auf „Fokkis Weide“
Traditionell findet am letzten Mittwoch vor den Ferien das Sommerfest der Stiftung Bahn-Sozialwerk – besser bekannt als „Fokkis Weidenfest“ – in Oldenburg statt. Am Mittwoch, 22. Juni, 16.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit dem traditionellen Platzkonzert vor dem Bümmersteder Krug.

Orientalische Küche am Weltflüchtlingstag
Zum Weltflüchtlingstag am Sonntag, 19. Juni, wird sich das Klinik-Restaurant des Klinikums Oldenburg von 11 bis 15 Uhr in eine Weltküche verwandeln. Flüchtlinge in Oldenburg werden gemeinsam mit dem Küchenteam orientalische Gerichte kochen und essen.

Neue Schneckenpumpen entlasten bei Starkregen
Der OOWV hat auf der Kläranlage Oldenburg vier Schneckenpumpen zur Mischwasserbehandlung erneuert, die Inbetriebnahme des Pumpwerkes ist für Anfang Juli vorgesehen. Insgesamt wurden rund 500.000 Euro in die Erneuerung des Pumpwerkes investiert.

BÜFA investiert 30 Millionen Euro
Die Oldenburger Chemie-Gruppe BÜFA baut ihre bestehenden Standorte im Oldenburger Raum aus. Insgesamt will das Familienunternehmen in den kommenden Jahren rund 30 Millionen Euro investieren. Die Werke in Rastede-Liethe und Oldenburg-Ohmstede werden erweitert.

Prävention in kommunalen Lebenswelten
Gäste aus Kommunen, von Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Krankenkassen, aus den Landes- und Bundesministerien sowie zahlreiche Fachreferenten aus der ganzen Republik trafen sich im PFL, zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch.

„MapMyDay!“: Aktiv werden für Barrierefreiheit
Die Kampagne „MapMyDay!“ zum Thema „Inklusion“ startet am Samstag, 11. Juni, 12 Uhr im Schlauen Haus. Über ein Jahr sollen durch Aktionen Menschen dafür gewonnen werden, Orte nach ihrer baulichen Barrierefreiheit auf einer digitalen Karte einzutragen und zu bewerten.