Oldenburg

Bußgeldstelle führt Online-Anhörung ein

Das Bürger- und Ordnungsamt erweitert seinen Online-Service um einen weiteren Baustein. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, Anhörungen zu Verkehrsordnungswidrigkeiten neben dem bisherigen postalischen Weg auch über eine Online-Plattform von zu Hause aus zu beantworten.

Weiterlesen →
Oldenburg

IHK und CMO: Auto ist häufigstes Verkehrsmittel

Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) und das City Management Oldenburg (CMO) stellten in dieser Woche eine Untersuchung vor, bei der 23.000 Menschen gefragt wurden, mit welchem Verkehrsmittel sie in die Stadt gekommen sind.

Weiterlesen →
Oldenburg

ZOB wird voll gesperrt

In der Zeit von Montag, 4. Juli, bis voraussichtlich Sonntag, 31. Juli, finden am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Oldenburg an den Haltepositionen um die Mittelinsel Fahrbahnsanierungen statt. Alle Fahrten werden zur Haltestelle „Hauptbahnhof-Süd“ verlegt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ausstellung zeigt Stadtsanierung

Mit einer Plakatausstellung präsentiert das Oldenburger Stadtplanungsamt Ergebnisse zahlreicher Sanierungsmaßnahmen der letzten Jahre. Ermöglicht wurden sie durch Mittel aus den Städtebauförderungsprogrammen sowie aus europäischen Fonds wie EFRE.

Weiterlesen →
Oldenburg

16-Jähriger wegen versuchten Mordes in Haft

Aus Rache soll ein 16-jähriger Oldenburger am 9. Juni eine Einzimmerwohnung in einem Mehrparteienhaus in der Cloppenburger Straße vorsätzlich in Brand gesetzt haben. Es besteht der Verdacht, dass er die Bewohnerin töten wollte. Der Jugendliche befindet sich in Untersuchungshaft.

Weiterlesen →
Oldenburg

MS Wissenschaft: „Meere und Ozeane“

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch 33 deutsche Städte vom 6. bis 8. Juli, täglich von 10 bis 19 Uhr, in Oldenburg Station. An Bord des 100 Meter langen Frachtschiffs ist die Ausstellung „Meere und Ozeane“ auf 600 Quadratmetern zu sehen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bandhaus: Cadillac wird als Standort geprüft

Die Geschichte um ein Bandhaus für Oldenburg dauert seit sechs Jahren an und alle Umfragen, Runden Tische und Ausschüsse blieben bislang ergebnislos. Aber jetzt soll Bewegung ins Spiel kommen. Auf Nachfrage teilt die Stadtverwaltung mit, dass das Thema bearbeitet werde.

Weiterlesen →
Oldenburg

ICBM: „Vom Kuckucksei zum Leuchtturm“

30 Jahre existiert das Oldenburger Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) und dabei handelt es sich um eine Erfolgsgeschichte. Denn anfangs hat kaum jemand an der Hochschule an seinen Erfolg geglaubt. Nachzulesen in der Chronik „vom Kuckucksei zum Leuchtturm“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schlaues Haus bald zahlungsunfähig?

2012 ist das Schlaue Haus in Oldenburg eröffnet worden. Jetzt äußert der Landesrechnungshof in seinem jüngsten Jahresbericht erhebliche Zweifel an der Finanzierung. Demnach fehlt die finanzielle Grundlage. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Weiterlesen →
Oldenburg

Projekt „Bandhaus“ im Stillstand

Sechs Jahre nachdem Initiatoren Ideen zum Projekt „Bandhaus“ entwickelten, fordern CDU und Freie Wähler eine sinnvolle Nutzung der leerstehenden Möbelhalle Hemmen. Jetzt könnte sich daraus die Chance für eine Wiederbelebung des Projekts ergeben.

Weiterlesen →