
Dem Phänomen „Extremwelle“ auf der Spur
Extremwellen wurden lange Zeit als Seemannsgarn abgetan. Doch als Satellitenbilder ihre Existenz belegten, interessierten sich auch Wissenschaftler für dieses unerklärliche Phänomen. So auch Oldenburger Forscher, die einen Teil des Geheimnisses der Monsterwellen gelüftet haben.

Zeugenaufruf: Raub auf Radfahrerin in Oldenburg
Zu einem Raub auf eine Radfahrerin kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag. Wie die Polizei mitteilt, befuhr eine 24-jährige Oldenburgerin gegen 3 Uhr mit ihrem Fahrrad die Sachsenstraße. In Höhe des Hauses Nummer 30 wurde sie von vier männlichen Personen angehalten.

Stadthafen Süd: Bürgerbeteiligung außer Acht gelassen?
Auf dem ehemaligen Gelände von Rhein-Umschlag soll ein urbanes Wohnquartier entstehen. Vorausgegangen waren ein Architektenwettbewerb und ein Bürgerbeteiligungsprozess. Ob die Ergebnisse in die aktuellen Planungen einbezogen wurden, stellen nun die Grünen in Frage.

Filmfest: Politische Prominenz hat sich angekündigt
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn besucht am 17. September das Internationale Filmfest Oldenburg. Grund dafür ist die Deutschlandpremiere von Pasha Rafiys „Foreign Affairs“. Der Film „Foreign Affairs“ zeigt einen intimen Blick auf die großen Probleme der Welt.

Stadtfest: Gleich geht es los!
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann wird am heutigen Donnerstag, 17 Uhr, gemeinsam mit der Sportlerin Ruth Spelmeyer das Oldenburger Stadtfest mit dem traditionellen Fassanstich eröffnen. Bevor sich die Besucher in das Getümmel stürzen, hier noch einige Informationen.

Gleishalle: Deutsche Bahn lenkt ein
Die Pläne, die historischen Gleishalle des Oldenburger Bahnhofs durch einzelne Bahnsteigdächer zu ersetzen, sind vom Tisch. Für die sanierungsbedürftige Gleishalle kommt jetzt eine Instandsetzung oder eine Replik in Frage. Das Dach wird nicht durch einzelne Bahnsteigdächer ersetzt.

Pärchen entwendet Fahrräder: Rad-Eigentümer gesucht
Die Ermittlungsgruppe „Fahrrad“ der Oldenburger Polizei konnte bei Ermittlungen wegen Diebstahls entwendete Fahrräder sicherstellen. Eine 29-jährige Oldenburgerin ist dringend verdächtigt, gemeinsam mit ihrem 24-jährigen Partner etliche Fahrräder gestohlen zu haben.

Stadtfest: Auftakt mit Freibier bei Sonnenschein
Da lacht sogar die Sonne, wenn am Donnerstag, 25. August, Oldenburgs Stadtfest in die 41. Runde geht. Bis zum 27. August verwandelt sich die Innenstadt in eine Partymeile. Mehr als 80 Livebands, unterstützt durch ein Dutzend DJs, treten auf 18 Bühnen auf.

Filmfest: Internationale Debütfilme dominieren
Großes Kino und cineastische Schmankerln werden die Oldenburger Kinofreunde vom 14. bis zum 18. September erleben. Zum 23. Mal geht dann das Internationale Filmfest Oldenburg an den Start. Filmfest-Chef Torsten Neumann hat heute erste Details bekanntgegeben.

Hochschulexterne Leistungen anrechnen lassen
Außerhalb einer Hochschule erworbene Leistungen auf ein Studium anrechnen zu lassen, das ist ohne entsprechende Hilfe oft schwierig. Um sich noch weiter zu öffnen, richtet die Universität Oldenburg eine Erfassung und Anerkennung zuvor erworbener Lernergebnisse ein.