
Tumorzentrum informiert über Krebserkrankungen
Anlässlich des Weltkrebstages lädt das Nordwestdeutsche Tumorzentrum (NWTZ) am 4. Februar von 8.45 bis 12 Uhr zu einer kostenlosen Veranstaltung ins Kulturzentrum PFL in Oldenburg an der Peterstraße 3 ein. Experten aus acht Kliniken informieren über die Erkrankung.

Falsche Polizeibeamte betrügen Rentnerin
Eine 89-jährige Rentnerin aus Oldenburg ist am Montagabend Opfer eines Betrugs geworden. Falsche Polizeibeamte erbeuteten Schmuck, Silberbesteck und Bargeld in Höhe von mehr als 10.000 Euro. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.

„Total Sozial“ geht in die fünfte Runde
Über die Möglichkeiten des sozialen Engagements in Form eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) informiert in die Messe „Total Sozial“ am 4. Februar von 10 bis 16 Uhr im AOK-Gesundheitszentrum in Oldenburg.

Raub auf Tankstelle in Osternburg
Wie die Oldenburger Polizei mitteilt, überfiel in der Nacht zu Dienstag ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle an der Bremer Heerstraße. Der etwa 25 Jahre alte Mann betrat gegen 1.20 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle und bedrohte die 37-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe.

OOWV investiert 28 Millionen Euro in Oldenburger Kanalnetz
Etwa 8,6 Millionen Euro investiert der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) in diesem Jahr in das Kanalnetz der Stadt Oldenburg. Regionalleiter Jens de Boer und Sachgebietsleiter Reinhard Hövel stellten die geplanten Kanalbaumaßnahmen jetzt vor.

Kein Buch mit sieben Siegeln
334 Seiten Informationen über Oldenburg bietet das jetzt von der Stadt herausgegebene Statistische Jahrbuch 2016. Es enthält alle in 2015 veröffentlichten Statistiken, Grafiken und Beiträge zum kommunalen Leben Oldenburgs gesammelt bis zum Stichtag 31. Dezember 2015.

Neues Studienangebot für Pflegefachkräfte
An der Universität Oldenburg entsteht der neue berufsbegleitende Masterstudiengang „Erweiterte Pflegepraxis ANP (Advanced Nursing Practice)“ an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften. Er richtet sich an klinische Pflegefachkräfte.

Schwerer Unfall am Langenweg
Heute Morgen ereignete sich gegen 7.40 Uhr ein Verkehrsunfall am Langenweg. Nahezu ungebremst fuhr ein 47-jähriger Autofahrer aus Oldenburg in eine Autowaschanlage, wobei er schwer verletzt wurde. Es entstand ein Schaden von zirka 150.000 Euro.

WindLab: Einzigartiger Forschungsbau eingeweiht
Heute ist das Forschungslabor für Turbulenz und Windenergiesysteme in Anwesenheit der Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić eingeweiht worden. Universitätspräsident Piper bezeichnete das Gebäude als „neuesten Leuchtturm“ Oldenburgs.

10 Jahre Oldenburger Bürgerstiftung
Bürger setzen sich für Bürger ein, das war die Idee von Marius Eriksen, Rudoph Finger und des ehemaligen Kulturdezernenten Martin Schumacher, als sie 2006 die Oldenburger Bürgerstiftung gründeten. Gestern wurde das zehnjährige Bestehen im Stadtmuseum gefeiert.