
Maas mahnt zu humanitären Fortschritten in Ostukraine
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) mahnt zu einer Verbesserung der humanitären Lage in der Ostukraine. „Die Corona-Pandemie trifft die Menschen in der Ostukraine hart. Die ältere Bevölkerung ist besonders schwer von der aktuellen Schließung der Kontaktlinie getroffen“, sagte Maas am Donnerstag vor einer Außenministerkonferenz im Normandie-Format. Deshalb …

Euroraum-Inflationsrate im April auf 0,4 Prozent gesunken
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate im Euroraum beträgt im April 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich 0,4 Prozent. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Donnerstag nach einer Schnellschätzung mit. Im März hatte die jährliche Inflation 0,7 Prozent betragen. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, …

Europäische Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Das saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt in der EU ist im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorquartal um 3,5 Prozent gesunken. Im Euroraum ging es um 3,8 Prozent zurück, teilte das EU-Statistikamt Eurostat nach einer vorläufigen Schnellschätzung am Donnerstag mit. Dies waren demnach die stärksten Rückgänge seit Beginn …

Corona-Testkapazität steigt weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Coronakrise ist die maximale wöchentliche Testkapazität in Deutschland auf rund 860.000 gestiegen. „Das ist so viel, wie wir das noch nie hatten in Deutschland“, sagte der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, am Donnerstagvormittag in Berlin. Das sei „großartig“. Er hob dabei die Relevanz der …

Linke will „Supermarkt- und Logistikprämie“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken im Bundestag fordern analog zum geplanten Bonus für Pflegekräfte auch eine „Supermarkt- und Logistikprämie“. Viele Unternehmen versagten bei einer anständigen Prämie für ihre Mitarbeiter in Corona-Zeiten – „das ist eine große Enttäuschung“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Supermarktriesen machten herausragenden …

DGB-Chef befürwortet Ausgabe von Konsumgutscheinen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, hält ein Konjunkturprogramm für erforderlich, um einen Absturz am Arbeitsmarkt zu verhindern. „Ich begrüße sehr, dass die Bundesregierung ein Konjunkturprogramm vorbereiten will. Es muss dann aber auch eine Lenkungsfunktion erfüllen“, sagte Hoffmann dem „Handelsblatt“. Es müsse in nachhaltige …

Arbeitsmarkt wegen Coronakrise stark unter Druck
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt im Zuge der Coronakrise deutlich. Im April 2020 waren in der Bundesrepublik 2,644 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 415.000 mehr als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat …

Brandenburgs Ministerpräsident mahnt einheitliches Vorgehen an
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat in der Coronakrise ein einheitliches Vorgehen der Bundesländer angemahnt. „Je länger es dauert, dass man nicht mehr miteinander gesprochen hat, desto stärker läuft es auseinander“, sagte Woidke am Donnerstag im RBB-Inforadio. Auch wenn man natürlich auch regionale Unterschiede habe, müsse …

Filmbranche schlägt wegen Coronakrise Alarm
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Filmbranche schlägt wegen der Coronakrise Alarm. „Es gibt von der Politik bisher leider keinerlei Perspektive oder gar eine klare Ansage, unter welchen Bedingungen die Kinos wieder öffnen können“, sagte der Chef von Constantin Film, Martin Moszkowicz, dem „Handelsblatt“. Der aktuelle Shutdown mache ihm „die größten …

DAX startet vor EZB-Entscheid im Plus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 11.135 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Die Europäische Zentralbank (EZB) verkündet um 13:45 Uhr ihren …