Nachrichten

Bartsch kritisiert Forderungen nach Coronaschecks für alle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat Forderungen nach Coronaschecks für alle Bürger als unsozial kritisiert. „Die Schecks finde ich falsch, weil ich sie genauso erhalten würde wie die alleinerziehende Mutter“, sagte Bartsch der „Rheinischen Post“. Der Einzelhandelsverband HDE hatte gefordert, der Bund solle mit „Coronaschecks“ von 500 Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Braun: Kontaktbeschränkungen werden „sicherlich“ verlängert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die wegen der Coronakrise beschlossenen Kontaktbeschränkungen werden wohl verlängert. Man werde dies „sicherlich“ erst einmal bis zum 10. Mai tun, sagte Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) am Donnerstag dem Fernsehsender n-tv. Weitere größere Öffnungsschritte sollen demnach bei Verhandlungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Shell kürzt erstmals seit 75 Jahren die Dividende

Den Haag (dts Nachrichtenagentur) – Der Energiekonzern Shell kürzt erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg die Dividende. Für das erste Quartal 2020 sollen 16 US-Cent je Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet werden, nach 47 Cent im Vorjahr. Shell hatte seit 1945 kein einziges Mal die Dividende gesenkt. Auch das Aktienrückkaufprogramm soll …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kardinal Marx sorgt sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Erzbischof von München, Kardinal Reinhard Marx, befürchtet, dass durch die Coronakrise die Ungleichheiten in der Gesellschaft größer werden. Das gelte „innerhalb der Länder, aber auch zwischen den Ländern“, sagte er dem „Handelsblatt“. Der 66-Jährige, der bis vor einigen Wochen auch als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz …

Weiterlesen →
Nachrichten

VZBV-Chef fordert Planungssicherheit für Sommerurlaube

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Klaus Müller, hat die Bundesregierung aufgefordert, den Bürgern in der Coronakrise schnell eine langfristige Planungssicherheit für die Sommerurlaubszeit zu geben und eine mögliche Reisewarnung über Mitte Juni hinaus frühzeitig anzukündigen. Kunden hätten auch jetzt schon gute Chancen, Auslandsreisen, die bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Flugverkehr wegen Coronakrise massiv eingebrochen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Flugverkehr in Deutschland ist wegen der Coronakrise im März 2020 massiv eingebrochen. Rund 7,1 Millionen Fluggäste starteten oder landeten an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Das waren 62,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Im Vergleich zum März 2019 sank …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seehofer: Hisbollah-Verbot ist „deutsche Staatsräson“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die Entscheidung zum Verbot aller Aktivitäten der Terror-Organisation Hisbollah in Deutschland als „deutsche Staatsräson“ bezeichnet. „Die Hisbollah ist eine terroristische Vereinigung, der weltweit zahlreiche Anschläge und Entführungen zugerechnet werden“, sagte der CSU-Politiker der „Bild“. Die Hisbollah stelle das Existenzrecht Israels infrage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einzelhandelsumsatz im März gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Aufgrund der Geschäftsschließungen in der Coronakrise sind die Umsätze in mehreren Einzelhandelsbranchen im März 2020 stark eingebrochen. Gleichzeitig habe die starke Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs zu erhöhten Umsätzen in anderen Bereichen gesorgt, etwa in Supermärkten und Apotheken, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wagenknecht verlangt Stärkung des Stiftungseigentums

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat sich mit Blick auf die Coronakrise gegen die Privatisierung von Wohnungen, Krankenhäusern und Pflegeheime gewandt. Diese Unternehmen „gehören nicht in die Hände von Renditejägern“, sagte sie dem „Tagesspiegel“. Stattdessen fordert sie eine Stärkung des Stiftungseigentums anstelle von Kapitalgesellschaften. In diesen Fällen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dehoga: Hotels und Gaststätten bis Ende Mai mit Milliardenverlust

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Guido Zöllick, rechnet infolge der Coronakrise für seine Branche bis Ende Mai mit Umsatzverlusten von 18 Milliarden Euro. „Das sind Größenordnungen, die die Politik auch kennt“, sagte Zöllick dem Portal „Business Insider“. Jedes dritte Unternehmen in der Branche, …

Weiterlesen →