
„Wellenbrecher“ ist Wort des Jahres
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – „Wellenbrecher“ ist das sogenannte „Wort des Jahres“ 2021. Das teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache am Freitag mit. „Das aus Küstenschutz und Schiffbau bekannte Wort nahm durch das auch 2021 beherrschende Thema – die Corona-Pandemie – eine Reihe von neuen Bedeutungen an“, hieß es in der …

Schwesig legt sich wegen Nord Stream 2 mit US-Kongress an
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die neue Sanktionsdiskussion im US-Kongress wegen der Ostseepipeline Nord Stream 2 scharf kritisiert. „Ich bin sehr irritiert, dass der US-Kongress dieses Fass wieder aufmacht, nachdem die Bundesregierung sich mit der amerikanischen Regierung darauf geeinigt hatte, dass es keine Sanktionen gegen …

RKI-Chef: Sinkende Inzidenz womöglich nur wegen fehlender Erfassung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) sieht trotz zuletzt stagnierender und teilweise sogar sinkender Corona-Fallzahlen keinen Grund für Entwarnung. „Es ist also viel zu früh, um hier eine Trendumkehr auszulesen, geschweige denn auf schärfere Maßnahmen zu verzichten“, sagte RKI-Chef Lothar Wieler am Freitag auf der womöglich letzten gemeinsamen Pressekonferenz …

Corona-Erstimpfungen gehen weiter zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Einen Monat lang hatten die Corona-Erstimpfungen kontinuierlich zugelegt, seit zwei Tagen geht die Zahl nun wieder zurück. Laut RKI-Daten vom Freitag bekamen am Donnerstag rund 91.000 Menschen ihre erste Spritze, das sind satte 30.000 weniger als eine Woche zuvor. Gut möglich, dass die „Booster“-Interessenten die wieder …

DAX startet freundlich – US-Arbeitsmarktdaten im Blick
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag freundlich in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.340 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent über Vortagesschluss. Der Nikkei-Index hatte zuletzt ebenfalls zugelegt und mit einem Stand von 28.029,57 Punkten geschlossen (+1,0 Prozent). …

Knapp 300.000 Euro Überschuss pro Arztpraxis
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Arztpraxen in Deutschland machen im Durchschnitt knapp 300.000 Euro Überschuss. Das geht aus neuen Zahlen hervor, die das Statistische Bundesamt am Freitag veröffentlichte. Sie beziehen sich allerdings auf 2019 – neuere Angaben liegen offenbar noch nicht vor. Die durchschnittlichen Einnahmen je Arztpraxis lagen demnach bei 602.000 …

Immer weniger Anbieter und Fläche für Zierpflanzen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland gibt immer weniger Anbieter von Zierpflanzen – und auch die Anbaufläche geht zurück. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, ist die Zahl der Zierpflanzenproduzenten im Vergleich zur letzten „Zierpflanzenerhebung“ im Jahr 2017 um 15,0 Prozent zurückgegangen, die Grundfläche für den Anbau hat um …

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 5,52 – aber unter Vorwoche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist nach zwei Rückgängen in Folge wieder gestiegen, liegt aber immer noch unter dem Wert der Vorwoche. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 5,52 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 5,47, Freitag letzter Woche ursprünglich 5,97). …

Ricarda Lang erwägt Kandidatur für Grünen-Parteivorsitz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ricarda Lang, bislang Vizevorsitzende der Grünen, hat eine Kandidatur für den Parteivorsitz nicht ausgeschlossen. „Wir sind mit der Bundestagswahl einen Schritt in die richtige Richtung gegangen, aber noch nicht dort angekommen, wo wir hinwollen“, sagte Lang der „Rheinischen Post“. In den nächsten vier Jahren müsse gerade …

Kurzarbeit steigt erstmals seit Februar wieder
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist erstmals seit Februar voraussichtlich wieder gestiegen. Das Münchner Ifo-Institut schätzt, dass sie im November von 598.000 auf 608.000 zunahm. Das wären 1,8 Prozent der Beschäftigten. Das Ifo-Institut bezieht sich bei seiner Schätzung auf Umfragen und Zahlen der Bundesagentur für …