Nachrichten

Busbranche sieht Verkehrswende wegen Fahrermangels in Gefahr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Den Busunternehmen in Deutschland fehlen immer mehr Fahrer. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) sieht deshalb die Verkehrswende in Gefahr, berichtet der Focus. Für den im Ampelkoalitionsvertrag vereinbarten ÖPNV-Ausbau brauche es zwangsläufig mehr Fahrer, sagte bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard dem Focus. Wie das Magazin unter Berufung auf eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen und Kliniken ab Mitte März

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die angekündigte Impfpflicht für das Personal in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten soll ab dem 16. März 2022 gelten. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) unter Berufung auf Kreise der Ampel-Parteien. Danach müssen alle bereits heute Beschäftigten und diejenigen, die ab 1. Januar 2022 neu beginnen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heil will Tariftreuegesetz schon 2022

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat ein Tariftreuegesetz angekündigt, wonach Unternehmen nur dann öffentliche Aufträge erhalten, wenn sie Tariflöhne zahlen. „Öffentliche Aufträge des Bundes werden künftig nur noch an die Unternehmen gehen, die nach Tarif bezahlen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Das solle möglichst schon im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Virologen: Kontaktbeschränkungen nur für Ungeimpfte ein Fehler

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Virologen und Epidemiologen haben die von Bund und Ländern beschlossenen Kontaktbeschränkungen nur für Ungeimpfte kritisiert. „Es ist ein Fehler, Kontaktbeschränkungen für Geimpfte auszuschließen“, sagte Virologe und Stiko-Mitglied Klaus Überla dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Denn inzwischen treten fast die Hälfte der symptomatischen Infektionen bei Geimpften auf. …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Omikron-Schock gut verdaut

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.639,79 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,82 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.580 Punkten 1,4 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Palmer verlangt sofortige Impfpflicht für über 60-Jährige

Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, Grüne, hat eine sofortige Impfplicht für ältere Menschen gefordert. „Ich finde, die Impfpflicht sollte sofort umgesetzt werden. Ob sie im März noch verhältnismäßig ist, weiß ich gar nicht“, sagte er dem Nachrichtensender „Welt“ dazu. „Bei der üblichen Saisonalität kann es sein, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auch Österreichs Finanzminister kündigt Rücktritt an

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Nach ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Bundeskanzler Alexander Schallenberg hat auch der Finanzminister und Wiener ÖVP-Chef Gernot Blümel seinen vollständigen Rücktritt aus der Politik angekündigt. „Die Geburt meines zweiten Kindes hat meinen Nachdenkprozess beschleunigt“, sagte er am Donnerstagabend in einer Videobotschaft auf Facebook. „Der finale Rücktritt von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel mit militärischen Ehren als Bundeskanzlerin verabschiedet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Donnerstagabend nach 16 Jahren Amtszeit mit militärischen Ehren verabschiedet worden. Beim Großen Zapfenstreich spielte das Stabsmusikskorps nach ihrem Wunsch „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen, außerdem den Chanson „Für mich soll`s rote Rosen regnen“ von Hildegard …

Weiterlesen →
Nachrichten

USA wollen internationale Allianz für Zukunft des Internets

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die USA wollen sich mit anderen Demokratien zu einer Internet-Allianz zusammenschließen, um den technologischen Bestrebungen autoritärer Länder wie China entgegenzutreten und „eine neue und bessere Vision“ für das Internet zu entwickeln. Das geht aus einem Strategiepapier der US-Regierung hervor, über das das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. Auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit für Verschärfung von Corona-Regularien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland befindet sich in der vierten Corona-Welle seit Ausbruch der Pandemie und kämpft mit Rekordinfektionszahlen. In dieser Lage sprechen sich die meisten Deutschen für einen härteren Kurs in der Corona-Politik aus, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. Sechs von zehn Wahlberechtigten (60 Prozent) gehen …

Weiterlesen →