
US-Börsen legen zu – Omikron-Schock gut verdaut
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.639,79 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,82 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.580 Punkten 1,4 Prozent …

Palmer verlangt sofortige Impfpflicht für über 60-Jährige
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, Grüne, hat eine sofortige Impfplicht für ältere Menschen gefordert. „Ich finde, die Impfpflicht sollte sofort umgesetzt werden. Ob sie im März noch verhältnismäßig ist, weiß ich gar nicht“, sagte er dem Nachrichtensender „Welt“ dazu. „Bei der üblichen Saisonalität kann es sein, dass …

Auch Österreichs Finanzminister kündigt Rücktritt an
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Nach ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Bundeskanzler Alexander Schallenberg hat auch der Finanzminister und Wiener ÖVP-Chef Gernot Blümel seinen vollständigen Rücktritt aus der Politik angekündigt. „Die Geburt meines zweiten Kindes hat meinen Nachdenkprozess beschleunigt“, sagte er am Donnerstagabend in einer Videobotschaft auf Facebook. „Der finale Rücktritt von …

Merkel mit militärischen Ehren als Bundeskanzlerin verabschiedet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Donnerstagabend nach 16 Jahren Amtszeit mit militärischen Ehren verabschiedet worden. Beim Großen Zapfenstreich spielte das Stabsmusikskorps nach ihrem Wunsch „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen, außerdem den Chanson „Für mich soll`s rote Rosen regnen“ von Hildegard …

USA wollen internationale Allianz für Zukunft des Internets
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die USA wollen sich mit anderen Demokratien zu einer Internet-Allianz zusammenschließen, um den technologischen Bestrebungen autoritärer Länder wie China entgegenzutreten und „eine neue und bessere Vision“ für das Internet zu entwickeln. Das geht aus einem Strategiepapier der US-Regierung hervor, über das das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. Auch …

Mehrheit für Verschärfung von Corona-Regularien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland befindet sich in der vierten Corona-Welle seit Ausbruch der Pandemie und kämpft mit Rekordinfektionszahlen. In dieser Lage sprechen sich die meisten Deutschen für einen härteren Kurs in der Corona-Politik aus, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. Sechs von zehn Wahlberechtigten (60 Prozent) gehen …

Deutsche sehen Ampel-Vorhaben mit gemischten Gefühlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Inhalte des Koalitionsvertrages, den SPD, Grüne und FDP vorgelegt haben, kommen sehr unterschiedlich in der Bevölkerung an. Das ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. Zu den Vorhaben der Ampel-Koalition, die in der Bevölkerung deutlich Unterstützung finden, gehören die geplante Anhebung des Mindestlohns (86 …

Kritik und Lob zu Corona-Beschlüssen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bund-Länder-Beschlüsse haben gemischte Reaktionen hervorgerufen. Die deutsche Messewirtschaft zeigte sich kritisch: „Es ist mittlerweile atemberaubend, in welcher Frequenz Corona-Verordnungen geändert werden“, sagte Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Auch so wird mittlerweile unmöglich gemacht, was eigentlich noch …

Lindner hält Impfpflicht für verantwortbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hält eine allgemeine Impfpflicht „für verantwortbar“. „Wenn es keine verfassungsrechtlichen Bedenken gibt, tendiere ich persönlich inzwischen zu einer allgemeinen Impfpflicht“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe). Dies sei zu verantworten, da es inzwischen längere Erfahrungen mit der Wirkung der Impfstoffe gebe. …

50 Prozent Eigenkapitalzuschuss für Weihnachtsmarkt-Unternehmer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für Unternehmer und Selbstständige auf Weihnachtsmärkten, deren Geschäft jetzt ausfällt, hatte die Bundesregierung besondere Erleichterungen bei den finanziellen Corona-Hilfen angekündigt. Vorläufige Details dazu finden sich jetzt in einem Papier von Bundesfinanz- und -wirtschaftsministerium, über das das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. Die Weihnachtsmarkt-Besteller können wie andere Unternehmen Überbrückungshilfe …