Niedersachsen

Niedersachsen fördert sechs Nachwuchskomponisten mit 36.000 Euro

via dts Nachrichtenagentur

Das Land Niedersachsen hat sechs junge Komponisten mit Stipendien in Höhe von insgesamt 36.000 Euro ausgezeichnet. Das teilte das Wissenschaftsministerium mit.

Die Förderungen in Höhe von 4.000, 6.000 und 8.000 Euro sollen den Künstlern ermöglichen, sich für bis zu ein Jahr ganz auf ihre Projekte zu konzentrieren. Zusätzlich können einige der Stipendiaten Aufenthalte in den Martin-Kausche-Ateliers in Worpswede nutzen.

Anzeige

Unter den Geförderten sind Philipp Henkel aus Hannover, der mit 8.000 Euro unterstützt wird, sowie Richard Michel Häckel und Anja Ritterbusch, die jeweils 6.000 Euro erhalten.

Die Komponisten arbeiten an Projekten, die von multimedialen Klangtransformationen bis hin zu Liedzyklen mit literarischen Bezügen reichen. Kulturminister Falko Mohrs betonte, dass die Stipendien Innovation und Vielfalt in der niedersächsischen Musikszene stärken sollen.

Die Auswahl der Stipendiaten traf eine Jury, die besonders die Originalität der eingereichten Arbeiten würdigte.

Bewerben konnten sich Komponisten mit Wohnsitz oder Produktionsstandort in Niedersachsen, die bis Ende 2024 das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hatten. Die Stipendien sollen freiberufliche Künstler finanziell absichern, um ihnen die Vertiefung ihrer künstlerischen Arbeit zu ermöglichen.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Asiatische Hornisse breitet sich in Niedersachsen weiter aus

Nächster Artikel

DB bündelt Bauarbeiten in Hamburg während der Sommerferien

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.